Dr. Klaus-Juergen Holstein

Startseite/Dr. Klaus-Jürgen Holstein

Über Dr. Klaus-Jürgen Holstein

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Dr. Klaus-Jürgen Holstein, 85 Blog Beiträge geschrieben.

Wir suchen Euch, innovative Produzenten und Ideensucher, die vegane Proteinmischungen hochwertig und mit gutem Geschmack herstellen möchten.

Nach jahrelanger Erfahrung mit allen möglichen Protein- und Pflanzen-Zutaten, Würzungen weiß jemand wir ich eine Menge: Was man immer wieder erkennen muss, trotz aller Zutaten, Mischungen und Herstellverfahren lässt sich rein technisch nicht alles herstellen, was man vielleicht gerne möchte. Und das andere: Zu wirklichen Ideen und neuen Ansätzen für Geschmack und Pflanzenprodukte ist der Dialog mit den Verwendern der eigentliche Schlüssel zu Produkten und [...]

2025-03-12T13:09:40+01:0012. März 2025|News|

Wir suchen Euch, innovative Produzenten und Ideensucher, die vegane Proteinmischungen hochwertig und mit gutem Geschmack herstellen möchten.

Nach jahrelanger Erfahrung mit allen möglichen Protein- und Pflanzen-Zutaten, Würzungen weiß jemand wir ich eine Menge: Was man immer wieder erkennen muss, trotz aller Zutaten, Mischungen und Herstellverfahren lässt sich rein technisch nicht alles herstellen, was man vielleicht gerne möchte. Und das andere: Zu wirklichen Ideen und neuen Ansätzen für Geschmack und Pflanzenprodukte ist der Dialog mit den Verwendern der eigentliche Schlüssel zu Produkten [...]

2025-03-12T12:59:27+01:0012. März 2025|News|

Heute machen wir mit unseren Proteinen Linsenpuffer

Das geht ziemlich einfach. Wir sollten allerdings die dafür vorgesehenen roten Linsen gut vorweichen und dann einfach Zusammen mit der fettigen Proteinmischung für Hackfleisch und geraspelt,ten Karotten gut einweichen. Zum Ausbraten sollte der Linsenpuffer bewußt flache gedruckt werden und dann - wie immer bei den pflanzlichen Proteinen - auf mittlerer Hitze gegart werden. Das werden dann sehr sättigende und knusprige Puffer, die man gut einer [...]

2025-02-04T16:08:42+01:0004. Februar 2025|News|

Welche Strategie ist für die Künftige Ernährung anzustreben? Und vor allem: Wie sollte sie umgesetzt werden?

ernaehrungsreport-2024Ziel der jetzt erarbeiteten Ernährungsstrategie ist eine „Pflanzenbetonte Ernährung“. „In Deutschland liegt der Fleischkonsum deutlich über dem ernährungsphysiologisch empfohlenen. Zudem benötigt die Erzeugung tierischer Lebensmittel teilweise ein Mehrfaches der darin enthaltenen Energie in Form von Futterpflanzen und ist mit hohen Treibhausgasemissionen und Umweltbelastungen verbunden. Dies geht mit einem hohen Einsatz begrenzter Ressourcen wie Wasser, fossiler Energien und Böden (landwirtschaftlicher Flächen) einher, die künftig auch verstärkt [...]

2024-09-27T15:01:25+02:0027. September 2024|News|

Kommen Sie gerne zum Probieren: Biofach Halle 7 Stand 130

Unser Ziel ist es, eine in Geschmack und Konsistenz harmonische und leckere Pflanzenmasse zu erzeugen, die noch dazu sättigt und eine hochwertige Zusammensetzung hat. Das Extrudat dazu wurde nach meinen Rezepten in einer französischen Bio-Kooperative vom Feld bis zu den fertigen Chrispies aus 70% Ackerbohnenkonzentrat und 30 % Sonnenblumenpresskuchen hergestellt. Diese spezielle Mischung hat die Kooperative für ein solches Produkt entwickelt. Die dazu passende [...]

2024-02-08T13:57:40+01:0007. Februar 2024|Bio-Tipps|

Eine unselige Wortwahl: Die Diskussion um sogenannt hochverarbeitete Lebensmittel

Es wäre angesichts vieler undifferenzierter Mediendarstellungen mit scheinbar seriösen Absendern wirklich an der Zeit dieses Thema korrekt zu behandeln: Es geht hier nicht – wie der Ausdruck suggeriert - in erster Linie um die Art der Verarbeitung, auch nicht generell um Fertigprodukte, sondern immer wieder, Auswahl der Stoffe, die Produkte mit ungesunden Mitteln und allen möglichen Geschmacks- und Volumensaufhübschungen attraktiver machen. Die Kritik an [...]

2023-12-20T10:41:43+01:0020. Dezember 2023|News, Sourcing Trends|

Die letzte Chance für den 26./27. September: Thema Vanille auf den Sourcing Trends

Echte Vanille, Vanillin und Vanilleextrakt ? Kann man Madagascar überhaupt noch berücksichtigen aufgrund des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes ? Welche Alternativen gäbe es ?  Eine Einschätzung des Lieferkettensorgfaltsbeauftragten der Voicevale GmbH Rudolf Meincke mit anschließender offener Diskussion. Vanille war in den letzten Jahren immer wieder ein Thema. Manchmal schwer zu beschaffen, manchmal mit hohen Preisen. Aber was sichert eigentlich die Qualität. Jemand, der sich immer wieder in den [...]

2023-09-19T09:48:05+02:0019. September 2023|Bio-Tipps|

Sourcing Trends 2023: Lieferketten, Rohwaren, Regionale Herkunft – Perspektiven, Strategien

An dieser Networking-Konferenz sollten Sie unbedingt teilnehmen. Noch immer sind viele Fragen zur Zukunft der Lebensmittel im Zeichen klimafreundlicherer Ernährung mehr als offen. Da lohnt sich der Weg am 26. und 27. September nach Detmold. Noch sind einige Plätze für Kurzentschlossene frei. Dr. Klaus-Jürgen Holstein wagt zum Beispiel einen grundsätzlicheren Blick voraus, abseits von Zahlen und Projektionen: „Wie mehr pflanzliche Ernährung klimafreundlich, clean und [...]

2023-09-11T11:31:54+02:0011. September 2023|Bio-Tipps|

Zwischenruf: Hauptsache vegan – aber reicht das schon?

Wenn man sich heute die veganen Angebote im Lebensmitteleinzelhandel anguckt, dann ist es genau das, was einem da aufstößt. Es geht um Pflanze und um den Preis und dann sollen die Verbraucher nur noch zugreifen? Und wenn man dann die langen Zutatenlisten für Stabilisatoren, Bindemittel, Farbe und Geschmack anguckt, kommen die etwas bewussteren Verwender schon ins Grübeln. Und die hohe Kunst wäre dann noch, [...]

Der Markt der Pflanzen-basierten Proteine wird immer wichtiger

Das zeigen die neuesten Zahlen aus dem Good-Food-Institute . Das Verkaufswachstum dieser Produkte ist beeindruckend und vor allem auf dem deutschen Markt zu erkennen. Der Löwenanteil der Proteine kommt in neuen Drinks und in Proteinen als Alternative zu Fleisch vor. Der deutsche Markt sticht im Volumen hier besonders hervor, aber die Trends sind in den europäischen Märkten durchaus ähnlich. Dabei sind die Deutschen – [...]

2023-04-04T14:33:16+02:0004. April 2023|Bio-Rohwaren|
Nach oben