Dr. Klaus-Juergen Holstein

Startseite/Dr. Klaus-Jürgen Holstein

Über Dr. Klaus-Jürgen Holstein

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Dr. Klaus-Jürgen Holstein, 75 Blog Beiträge geschrieben.

BioFach Halle 4 A -100 Unbedingt probieren Veganes Bio-Hack Fix-und-Fertig zum Beispiel für Burger

Was ist daran besonders? 1 Das Grundmaterial Zwei Varianten.  Ackerbohnen/Erbsen-Protein oder Sonnenblumenprotein 2 Die Bindung aus rein natürlichen Stoffen  Aus Leinprotein, Cokosprotein, natürlicher Stärke und Flohsamenschalen Bewusst ohne Methylcellulose oder modifizierte Stärke  3 Der leckere Geschmack natürlich aus getrocknetem Gemüse und Gewürzen  Keinerlei Aromen, Geschmacksverstärker oder Tricks  4 Die ganz einfache Zubereitung  Nur mit der 1,4-fachen Menge Wasser aufgießen 15 Minuten ruhen lassen, durchkneten und nach [...]

2023-02-05T11:42:46+01:0004. Februar 2023|Bio-Tipps|

Proteinprodukte, die satt machen: Das geht heute auch lecker, clean und ohne zweifelhafte Zusatzstoffe.

Wenn Protein, dann auch wirklich mit Power, also 45 – 65 % Protein, aber auch eben mit soviel Technik wie für einen guten Geschmack und angenehmes Gefühl im Mund nötig. Dann aber möglichst ohne Allergene – bei den Basismaterialien für die Proteinlieferanten. Und schließlich auch noch mit natürlichen Zutaten aus Gemüse und Kräutern gewürzt. Das kann wirklich schmecken, wenn die Basis stimmt. Ausgangsprodukte aus [...]

2023-02-05T11:40:24+01:0025. Januar 2023|Bio-Rohwaren|

Foodexpertise wünscht FROHE WEIHNACHT und Energie und Mut für 2023

Für uns stand bereits das gesamte Jahr 2022 im Zeichen von Klimaernährung und Pflanzenküche. Proteinmischungen aus Ackerbohne, Erbse und Sonnenblume standen im Fokus. Die Herausforderung, auch für geformte Mischungen eine gute Konsistenz ohne Methylcellulose oder modifizierte Stärke zu entwickeln ist ebenso schwierig wie ein fleischlicher Geschmack ohne Aromen und Hefeprodukte. Die Entwicklungsfortschjritte können sich schon jetzt sehen lassen, zumalmdie Verbesserungen der Produkte, die man erreichen [...]

2022-12-19T12:05:37+01:0019. Dezember 2022|Bio-Rohwaren|

Stiftung Warentest „Klimafreundlich essen“ Dieses Buch gehört eigentlich in jeden Haushalt

Denn der Ansatz in dieser Gesamtschau auf unser Essen, auf die Einkaufs- wie Ernährungsgewohnheit ist ebenso ganzheitlich angelegt wie mutig im Anspruch. Schon beim ersten Durchgucken fängt einen die Vielfalt der Klima-Aspekte in diesem Thema ein – plakativ gemacht, mit Fakten, über die man stolpern soll. Immerhin auch der Versuch, den zu offenkundigen moralischen Zeigefinger zu vermeiden „Schummeln erlaubt“ keine Verpflichtung auf die reinste [...]

2022-12-19T11:18:23+01:0019. Dezember 2022|Bio-Tipps|

Gesucht – Eine Protein-Komplettmischung, die überzeugt

Das Ziel: Vielfalt und Geschmack mit Pflanzen Für die Rettung des Klimas und für eine gerechte weltweite Ressourcenverteilung ist Pflanzenprotein ein wichtiger Ansatz, weil die Erzeugung tierischer Proteine auf krassen Missverhältnissen aufbaut: Über 60% der landwirtschaftlichen Fläche in Deutschland wird zur Erzeugung von Tierfutter benötigt. Für ein Kilo rotes Fleisch werden zig Kilo Futter benötigt. Ein Unverhältnis Dazu wäre es besser, deutlich mehr pflanzliche Proteine [...]

2022-10-20T09:39:37+02:0020. Oktober 2022|Bio-Rohwaren|

Sourcing Trends 27. – 28. September 2022 in Detmold in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung

                                                                                                                      Sourcing Trends 2022 Nach dem Start im letzten Jahr finden die Sourcing Trends auch in ihrem achten Jahr in Detmold statt. Ein reichhaltiges Programm mit spannenden [...]

2022-09-06T15:00:18+02:0006. September 2022|Bio-Tipps|

Eurofins-Webinare mit wichtigen Basisinformationen

Am 8. September 2022 behandelt ein kostenfreies Eurofins-Webinar von 10-11:30 Uhr das VITAL-Konzept zur Bewertung von Allergenen im Spurenbereich. Die Kennzeichnung von Allergenen, die als Zutat in einem Produkt enthalten sind, ist klar gesetzlich geregelt. Für technisch nicht vermeidbare Spuren von Allergenen fehlen jedoch gesetzliche Grenzwerte. Orientierung bietet das VITAL Konzept, welches in diesem Webinar vorgestellt wird. Viele Überwachungslabore z. B. in Deutschland, aber auch [...]

2022-08-17T15:06:11+02:0017. August 2022|Bio-Tipps|

Sourcing Trends am 27. und 28. September in Detmold

Dateien hinzufügen Sourcing Trends Tagung am 27. – 28. September 2022 Es erwarten Sie unter anderem Vorträge von: Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbH, Hamburg Frank Ritter, Nungesser AG, Rotkreuz (CH) IGV GmbH, Nuthetal Daniela Schaack, Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH, Bonn Klaus van Zoggel, agaSAAT GmbH, Neukirchen‑Vluyn <und von unserem Initiator Herrn Dr. Klaus-Jürgen Holstein persönlich zum dem Thema „Pflanzliche Proteine: Nur ein überzeugender Geschmack kann das [...]

2022-08-12T11:17:28+02:0012. August 2022|Bio-Tipps|

Neu zur Biofach: Plantisy – vegane Geschmacks-Fantasie rein aus reinen Bio-Rezepten aus Pflanzen

Die neue Marke weckt Erwartungen. Werden sie erfüllt? Ein Blick auf die Zutatenliste der Produkte und die Nährwerte zeigt: Keine Aromen, keine Methylcellulose oder andere zweifelhafte Zutaten, Bio-Protein aus europäischen Erbsen und Ackerbohnen, heimische  Gemüse und Gewürze und alles transparent aufgeführt. Die ersten der vorgestellten Rezepte sind Klassiker: Bolognaise, Curry und Gulasch.Alle Gerichte sind nachhaltig auf der Basis von Proteinkonzentraten erstellt und bieten bei den [...]

Wichtiges Eurofins Webinar in Sachen IFS Version 8 am 15. Juli

WEBINAR: IFS Food Version 8 – Alle Infos aus dem Entwurf für Sie zusammengefasst Praktische Informationen über die neue Version und Tipps zur Implementierung Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Webinar zur kommenden Version 8 des IFS Food Standards, das von unserer erfahrenen IFS Lead Auditorin und Trainerin Birke Clemens-Rengstorf am 15. Juli 2022 präsentiert wird. In diesem Webinar teilen wir aktuelle Informationen zu [...]

2022-06-28T16:42:56+02:0028. Juni 2022|Bio-Tipps|
Nach oben