Bio-Tipps

Startseite/Bio-Tipps

BioFach Halle 4 A -100 Unbedingt probieren Veganes Bio-Hack Fix-und-Fertig zum Beispiel für Burger

Was ist daran besonders? 1 Das Grundmaterial Zwei Varianten.  Ackerbohnen/Erbsen-Protein oder Sonnenblumenprotein 2 Die Bindung aus rein natürlichen Stoffen  Aus Leinprotein, Cokosprotein, natürlicher Stärke und Flohsamenschalen Bewusst ohne Methylcellulose oder modifizierte Stärke  3 Der leckere Geschmack natürlich aus getrocknetem Gemüse und Gewürzen  Keinerlei Aromen, Geschmacksverstärker oder Tricks  4 Die ganz einfache Zubereitung  Nur mit der 1,4-fachen Menge Wasser aufgießen 15 Minuten ruhen lassen, durchkneten und nach [...]

2023-02-05T11:42:46+01:0004. Februar 2023|Bio-Tipps|

Stiftung Warentest „Klimafreundlich essen“ Dieses Buch gehört eigentlich in jeden Haushalt

Denn der Ansatz in dieser Gesamtschau auf unser Essen, auf die Einkaufs- wie Ernährungsgewohnheit ist ebenso ganzheitlich angelegt wie mutig im Anspruch. Schon beim ersten Durchgucken fängt einen die Vielfalt der Klima-Aspekte in diesem Thema ein – plakativ gemacht, mit Fakten, über die man stolpern soll. Immerhin auch der Versuch, den zu offenkundigen moralischen Zeigefinger zu vermeiden „Schummeln erlaubt“ keine Verpflichtung auf die reinste [...]

2022-12-19T11:18:23+01:0019. Dezember 2022|Bio-Tipps|

Sourcing Trends 27. – 28. September 2022 in Detmold in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung

                                                                                                                      Sourcing Trends 2022 Nach dem Start im letzten Jahr finden die Sourcing Trends auch in ihrem achten Jahr in Detmold statt. Ein reichhaltiges Programm mit spannenden [...]

2022-09-06T15:00:18+02:0006. September 2022|Bio-Tipps|

Eurofins-Webinare mit wichtigen Basisinformationen

Am 8. September 2022 behandelt ein kostenfreies Eurofins-Webinar von 10-11:30 Uhr das VITAL-Konzept zur Bewertung von Allergenen im Spurenbereich. Die Kennzeichnung von Allergenen, die als Zutat in einem Produkt enthalten sind, ist klar gesetzlich geregelt. Für technisch nicht vermeidbare Spuren von Allergenen fehlen jedoch gesetzliche Grenzwerte. Orientierung bietet das VITAL Konzept, welches in diesem Webinar vorgestellt wird. Viele Überwachungslabore z. B. in Deutschland, aber auch [...]

2022-08-17T15:06:11+02:0017. August 2022|Bio-Tipps|

Sourcing Trends am 27. und 28. September in Detmold

Dateien hinzufügen Sourcing Trends Tagung am 27. – 28. September 2022 Es erwarten Sie unter anderem Vorträge von: Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbH, Hamburg Frank Ritter, Nungesser AG, Rotkreuz (CH) IGV GmbH, Nuthetal Daniela Schaack, Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH, Bonn Klaus van Zoggel, agaSAAT GmbH, Neukirchen‑Vluyn <und von unserem Initiator Herrn Dr. Klaus-Jürgen Holstein persönlich zum dem Thema „Pflanzliche Proteine: Nur ein überzeugender Geschmack kann das [...]

2022-08-12T11:17:28+02:0012. August 2022|Bio-Tipps|

Wichtiges Eurofins Webinar in Sachen IFS Version 8 am 15. Juli

WEBINAR: IFS Food Version 8 – Alle Infos aus dem Entwurf für Sie zusammengefasst Praktische Informationen über die neue Version und Tipps zur Implementierung Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Webinar zur kommenden Version 8 des IFS Food Standards, das von unserer erfahrenen IFS Lead Auditorin und Trainerin Birke Clemens-Rengstorf am 15. Juli 2022 präsentiert wird. In diesem Webinar teilen wir aktuelle Informationen zu [...]

2022-06-28T16:42:56+02:0028. Juni 2022|Bio-Tipps|

Webinar: Bewertung mikrobiologischer Befunde

WEBINAR: Bewertung mikrobiologischer Befunde Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Ergebnissen der mikrobiologischen Lebensmittelanalytik Bei der mikrobiologischen Eigenkontrolle, der Reklamationsbearbeitung oder bei amtlichen Befunden ist die richtige Interpretation lebensmittelmikrobiologischer Ergebnisse im Kontext gesetzlicher Regelungen und weiterer Guidelines essenziell. Ebenso werden solche "Werte" oft zur Erstellung von Spezifikationen und Gutachten gegenüber NGOs genutzt. Entsprechende Fachkenntnis über die Entstehung und richtige Einordnung der Ergebnisse ist daher ein [...]

2022-03-17T16:09:20+01:0025. Januar 2022|Bio-Tipps|

Das könnte ein sehr sinnvoller Messetyp werden: Anuga Horizon

Die Anuga HORIZON, die vom 06.-08. September 2022 in Köln ihr Debut feiern soll, steht in den Startlöchern. Ab sofort können sich Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkebranche, Technologieanbieter, Start-ups und weitere Produkt- und Lösungsanbieter des modernen Ökosystems der Ernährungsindustrie und des Handels für das neue Event der Koelnmesse anmelden. Frühbucher können sich schon jetzt die gewünschte Standfläche reservieren und erhalten noch bis zum 31. März [...]

2021-12-06T12:05:41+01:0006. Dezember 2021|Bio-Tipps|

Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung packt in der Müllereitagung interessante Themen an

Hier ein Auszug aus dem Programm der diesjährigen Müllereitagung am 14. und 15. 2021 September in Detmold Am 15.Septembergeht es morgens um das Grundsatzthema  Ernährung 9.00  Klaus Jürgen Holstein, Hamburg Zukunftsmusik für unser Land- wie sich die Generation zwischen 15 und 29 Jahren ernährt und ernähren möchte Eine schleichende Veränderung hat sich im Kernbereich der Getreidewirtschaft bislang wenig ausgewirkt: der deutliche Zuwachs an Bio-Nachfrage. Der [...]

2021-08-06T10:44:12+02:0006. August 2021|Bio-Tipps|

Das Buch für unsere Zeit – Jetzt online zu bestellen: https://www.bod.de/buchshop/essen-mit-der-krise-klaus-juergen-holstein-9783751905428

In diesem Buch ist weder von Maskenpflicht, noch Abstand und Lock-Down vordergründig die Rede. Es ist eher positiv und ein Beitrag dazu, wie man durch besseres Essen sich das Leben positiver machen kann. "Essen mit der Krise" - ein Taschenbuch dass die neuen Ernährungstrends begleitet, die schon vor der Krise sich abzeichneten und jetzt so richtig erkennbar werden. Die Liebe zu veganen Produkten, zu Bioqualität [...]

2020-11-18T11:56:47+01:0024. August 2020|Bio-Tipps|
Nach oben