Dr. Klaus-Juergen Holstein

Startseite/Dr. Klaus-Jürgen Holstein

Über Dr. Klaus-Jürgen Holstein

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Dr. Klaus-Jürgen Holstein, 75 Blog Beiträge geschrieben.

Webinar: Bewertung mikrobiologischer Befunde

WEBINAR: Bewertung mikrobiologischer Befunde Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Ergebnissen der mikrobiologischen Lebensmittelanalytik Bei der mikrobiologischen Eigenkontrolle, der Reklamationsbearbeitung oder bei amtlichen Befunden ist die richtige Interpretation lebensmittelmikrobiologischer Ergebnisse im Kontext gesetzlicher Regelungen und weiterer Guidelines essenziell. Ebenso werden solche "Werte" oft zur Erstellung von Spezifikationen und Gutachten gegenüber NGOs genutzt. Entsprechende Fachkenntnis über die Entstehung und richtige Einordnung der Ergebnisse ist daher ein [...]

2022-03-17T16:09:20+01:0025. Januar 2022|Bio-Tipps|

Das könnte ein sehr sinnvoller Messetyp werden: Anuga Horizon

Die Anuga HORIZON, die vom 06.-08. September 2022 in Köln ihr Debut feiern soll, steht in den Startlöchern. Ab sofort können sich Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkebranche, Technologieanbieter, Start-ups und weitere Produkt- und Lösungsanbieter des modernen Ökosystems der Ernährungsindustrie und des Handels für das neue Event der Koelnmesse anmelden. Frühbucher können sich schon jetzt die gewünschte Standfläche reservieren und erhalten noch bis zum 31. März [...]

2021-12-06T12:05:41+01:0006. Dezember 2021|Bio-Tipps|

Vegane, cleane Proteinprodukte – auch gerne in Bioqualität – wären einfach anzubieten

Wenn man sich die heutigen Angebote anguckt, dann scheitert vieles schon einmal am Grundmaterial. Auf die Dauer kann ein Gemüseschnetzel weder vom Proteingehalt noch vom Sättigungsgefühl ein entsprechend proteinhaltiges Produkt aus pflanzlichem Hack nicht ersetzen. Das für die Biobranche lange eingesetzte Sojamaterial erfüllt die Wünsche der jungen veganen Kundschaft eher nicht. Wenn schon die Aufbereitung von Proteinmaterial einige technische Herausforderungen mit sich bringt, dann sollten [...]

2021-11-05T12:03:48+01:0005. November 2021|Bio-Rohwaren|

Sourcing Trends 2021: Im Mittelpunkt standen Rohstoffengpässe und der boomende Markt pflanzlicher Proteine

Neu war der Ort, Detmold, der kam offenbar gut an und ebenso der Austausch endlich einmal wieder der persönliche Austausch, die Teilnehmer hochkarätig und Referate hatten es in sich: Die Engpässe bei Rohware klar benennbar, die Zuwächsen im Konsum pflanzlicher Proteinprodukte ebenso klar erkennbar. Marktentwicklung vom Bioanbau bis hin zur Verarbeitung beleuchteten die Beitrage von Diana Schaack, Ami, Dr. Klaus-Jürgen Holstein, Foodexpertise und Jörg Grosse-Lochtmann, [...]

2021-10-30T11:37:05+02:0030. Oktober 2021|Sourcing Trends|

Das ist eines der Themen, zu denen Sie auf den Sourcing Trends am 27. und 28. Oktober hinter die Kulissen gucken können

Einerseits rein auf der Ebene der Marktdaten, dann aber auch an der vordersten Front von Entwicklungen von passenden Rohstoffen dafür. Das Thema, tierische Produkte durch pflanzliche zu ersetzen ist vor allem ein Thema der jüngeren Verbraucher. Niemand kann bestreiten, dass dieses Trendthema ziemlich weit vorne steht. Aber wie schon früher bei den geformten Sojaprodukten haben auch hier im Moment die konventionellen Angebote klar die Nase [...]

2021-10-16T11:10:00+02:0016. Oktober 2021|Sourcing Trends|

Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung packt in der Müllereitagung interessante Themen an

Hier ein Auszug aus dem Programm der diesjährigen Müllereitagung am 14. und 15. 2021 September in Detmold Am 15.Septembergeht es morgens um das Grundsatzthema  Ernährung 9.00  Klaus Jürgen Holstein, Hamburg Zukunftsmusik für unser Land- wie sich die Generation zwischen 15 und 29 Jahren ernährt und ernähren möchte Eine schleichende Veränderung hat sich im Kernbereich der Getreidewirtschaft bislang wenig ausgewirkt: der deutliche Zuwachs an Bio-Nachfrage. Der [...]

2021-08-06T10:44:12+02:0006. August 2021|Bio-Tipps|

Jetzt wird der Geschmack entscheiden… und dann auch noch der Preis

Immer mehr vegane Produkte als Alternativen für Milch, Käse und Fleisch kommen jetzt bei uns auf den Markt. Da stellt sich dann die berühmte Frage: Was wird bleiben? Der Hype ist alles andere als künstlich. Immer mehr wird gesehen, dass man mit dem jetzigen Ressourcenverbrauch für die Ernährung nicht weitermachen kann. Die bisherigen tierischen Produkte verschlingen zu viel Fläche, Wasser und Ressourcen für die noch [...]

2021-05-25T11:13:03+02:0025. Mai 2021|Bio-Rohwaren|

27. und 28. Oktober 2021 – Leitthema der Sourcing Trends: Was werden wir künftig essen und trinken?

Da steckt alles drin: die Corona-Zeit hat uns vor Augen geführt, dass immer mehr Menschen gesund essen möchten. Dazu möchten viele Menschen mit ihrem Essen mehr zum Gleichgewicht der Natur auf unserem Planeten beitragen. Aber stehen dafür die richtigen Zutaten bereit? Klassische Getreide, Ölsaaten, Hülsenfrüchte und dazu veredelte Formen für vegetarische Gerichte. Welche Themen kommen zu Wort?   Der klassische Rohwarenüberblick Entwickler und Start-Ups mit [...]

2021-07-24T08:23:45+02:0020. April 2021|Sourcing Trends|

Welches Extrudat läßt sich für die Entwicklung von Fertigprodukten wie verwenden?

Das ist eine der sehr spannenden Fragen. Im Unterschied zu nicht weiter bearbeiteten Proteinmehlen sind extrudierte Zwischenprodukte in Geschmack und Verwendbarkeit weitaus vielseitiger. Aus ihnen lassen sich herzhafte Gerichte vielseitiger Art herstellen, ebenso wie Hack und geformte Produkte. Wenn man dies in Bioqualität herstellen möchte, sind die Kernfragen immer die richtigen natürlichen Zutaten und der Verzicht auf Stabilisatoren. Aber auch solche Fragen lassen sich lösen. [...]

2021-03-09T11:49:48+01:0009. März 2021|Bio-Rohwaren|

Sehr bekömmliches und leckeres Erbsen-/Bohnenprotein aus europäischer Bioherkunft

Ein Tipp für Geschäfte und Wiederverkäufer: Die fertig abgepackten Proteine gibt es aus Dänemark mit auch deutscher Deklaration. Schon ab einer Palette beziehbar, ein hochinteressantes Produktangebot. Geschmack und Biß der Produkte sind so, dass Biokunden damit viel anfangen können.   Hier einige Rezeptideen für Endverbraucher Die berühmte Alternative zum bekannten Chili con Carne Die Protein-Grundmischung wird in warmem Wasser,einem Schuß Zitronen- saft sowie etwas Rote-Bete-Saft [...]

2021-02-20T10:43:10+01:0020. Februar 2021|Innovative Bio-Produkte|
Nach oben