Bio-Tipps

Startseite/Bio-Tipps
Bio-Tipps2020-07-10T09:49:13+02:00

Jetzt ist die Chance für eine gute vegetarische Ernährung

Wann waren die Entwicklungen in der Ernährung je so klar ablesbar? Immer mehr Menschen essen deutlich weniger Fleisch. Selbst die männliche Bevölkerung hält deutlich öfter nach pflanzlichen Produkten statt Fleisch Ausschau. Alles gut? Nicht ganz Im Moment finden sich aus der Massenproduktion - vor allem bei Discountern - günstige konventionelle Produkte. Deren Zutatenliste ist oft weder anziehend noch überzeugend, weil hier mit allen erdenklichen Binde- [...]

Categories: Bio-Tipps|Tags: |

Eurofins Webinar zu pflanzlichen Drinks

Eurofins Webinar: 
Milchersatzprodukte testen lassen – hierauf sollten Sie achten 

Ausgewählte Parameter für die erfolgreiche Qualitätssicherung Pflanzliche Milchalternative werden bei Verbraucherinnen und Verbrauchern immer beliebter. Auf diesen Trend reagiert die Nahrungsmittelindustrie mit einer zunehmenden Produktvielfalt an Milchersatzerzeugnissen. In diesem Webinar gibt Eurofins Verantwortlichen aus dem Rohwareneinkauf, der Qualitätssicherung und der Produktentwicklung einen Überblick über die Anforderungen, die mit der Beschaffung und Verarbeitung pflanzlicher Rohstoffe zu [...]

Eurofins-Webinar: Rückstände von Chlorat und Perchlorat in Lebensmitteln bewerten

Eurofins Webinar: Current Review of Chlorate and Perchlorate in Food – Findings, Legal Situation and Challenges for the Future Rückstände von Chlorat und Perchlorat in Lebensmitteln bewerten Nach langer Diskussion auf EU-Ebene sind vor kurzem sowohl für Chlorat als auch für Perchlorat die entsprechenden Verordnungsentwürfe verabschiedet worden. Mit der Veröffentlichung der Verordnungen ist noch in diesem Jahr zu rechnen. Die zukünftigen Höchstgehalte müssen dann  ohne [...]

Categories: Bio-Tipps|Tags: , |

Bio-Apfel-Forum in Jork jetzt auf 17. und 18. 11. 2021 verschoben

Da die Verbreitung des Coronavirus mit vielen Unsicherheiten behaftet ist, hat sich AMI-Akademie dazu entschlossen, das AMI Bio-Forum Äpfel – Analyse 360° auf den 17. und 18. November 2021 zu verschieben. Keine Frage - Bio-Äpfel sind ein Thema verdient Aufmerksamkeit: Bio-Äpfel sind für die deutschen Verbraucher zwar traditionell nur das Bio-Obst nach der Banane, aber wenn man sich einmal die Umsatzzahlen anschaut, dann merkt man, dass dieser [...]

Categories: Bio-Tipps|Tags: , |

Ecocert IMO eröffnet die Diskussion über die Konsequenzen der überarbeiteten EU-Öko-Verordnung

Ecocert IMO möchte dazu beitragen, dass  Bio-Betriebe sich darauf sinnvoll vorbereiten und frühzeitig wissen, was auf sie zukommt.Eine erste Diskussion dazu wird bereits bei den Sourcing Trends in Hamburg geführt. Die Revision der Öko-Verordnung (VO EU 2018/848) ist ab Januar 2021 anzuwenden. 'Noch fehlen die Durchführungs-Verordnungen der EU-Kommission dazu, die zahlreiche Details regeln werden. Auch die nationale Umsetzung im ÖkoLandbauGesetz (ÖLG) steht noch aus. Wichtige [...]

Categories: Bio-Tipps|

Das Kirchberger „Familientreffen“ derer, die Bio voranbringen möchten, geht in die zweite Runde

Die erst im letzten Jahr erstmalig ins Leben gerufenen Öko-Marketingtage in Kirchberg an der Jagst haben vom ersten Moment an das Gefühl einer großen Gemeinschaft unter dem Thema "Biolebensmittel Biolandwirtschaft" vermittelt und den Eindruck hinterlassen, dass jeder, der es damals versäumt hat, in Zukunft unbedingt dabei sein sollte. Bei den zweiten von der Stiftung Haus der Bauern veranstalteten Öko-Marketingtagen von 19. – 20.11.2019 wollen wir [...]

Categories: Bio-Tipps|

Eurofins Webinare 2020 mit aktuellen Themen

Eurofins Webinar: 
IFS Food Standard 7 – Diese Änderungen erwarten Sie Die Revision des IFS Food Standard bringt 2020 eine Reihe von Neuerungen mit sich: 
In diesem Webinar am 05.03.2020 stellt Dr. Anna Fecke die Änderungen vor und gibt Lebensmittelunternehmern praktische Tipps für die Umsetzung. Ergänzend zu den Veränderungen im Auditprotokoll erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer außerdem, was bei der entsprechenden Analytik zu beachten ist [...]

Categories: Bio-Tipps|

Vom 20. – 22. Oktober 2019 findet die NATEXPO in Paris statt

Die bereits langjährige französische Biomesse hat ihr Standing deutlich verbessert und sich zu einem etablierten allgemeinen anerkannten Biotermin gemausert. Die Veranstalter können für die Messe schon jetzt mit einer guten Entwicklung rechnen. Aus die Besucher warten auch 2019 • 1 000 Aussteller • mehr als 15 000 Fachbesucher • 6 Ausstellungsbereiche - Lebensmittel, Inhaltsstoffe, Kosmetik und Hygiene, Nahrungsergänzungsmittel, Dienstleistungen und Ausrüstungen für den Einzelhandel, Dienstleistungen [...]

Categories: Bio-Tipps|

Sie möchten den französischen Biomarkt kennenlernen und sich vor Ort dazu informieren?

Eine gute Chance bietet sich in Kombination mit dem SIAL, der großen Lebensmittelmesse in Paris, die im Wechsel zur ANUGA nur alle zwei Jahre stattfindet. Die Messe, die bekannt dafür ist, sich vor allem um Innovationen zu kümmern, bietet 2018 zusätzlich die "Alter`NativeFood" als Trendschau für Bio, Vegan und alles interessant ist. Wir laden Sie ein, diese Messe mit uns am 22. oder 23. Oktober [...]

Categories: Bio-Tipps|

Der SIAL erfindet sich immer wieder neu, weil das die Natur der Lebensmittel ist

Neu: Alter’Native Food -Sonderstellung auf der SIAL Paris. Das ist eine wichtige Neuerung für die kommende Messe SIAL2018, Internationale Lebensmittelfachmesse die vom 21. bis 25. Oktober 2018 in Paris (Messegelände Nord-Villepinte) stattfinden wird. Da ist etwas im Gange in der Welt der Ernährung… ein wichtiger Trend, dem sich SIAL Paris anschließen musste, eine Mini-Revolution, die ganz nebenbei den Inhalt unserer Teller umstülpt und die Art und Weise, wie wir [...]

Categories: Bio-Tipps|
Nach oben