News

News2018-04-23T15:39:20+02:00

Was Bio, Vegan, Fair, Glutenfrei und gesunde Lebensmittel bewegt
Daten, Fakten Hintergründe und aktuelle Trends

Ein Plädoyer für einen neuen Öko-Realismus

Ein Zwischenruf aus der Redaktion zur Biosituation in Deutschland Für jemanden wie mich, der die Bioentwicklung seit nun etwa fünfzig Jahren am eigenen Leibe verfolgt ist die Bio-Entwicklung der letzten Jahre etwas wirklich Gutes. Bio-Ziele in Form von 25 – 30% Bioanbau und ein Konsum von 10% Bioprodukten rücken in Europa in greifbare Nähe. Zwischendurch war man sich nicht so sicher. Bio ist in der [...]

2022-02-18T16:11:17+01:0018. Februar 2022|Tags: |

Biofach 2022: Das Umsatzwachstum setzt sich weltweit und auch in Deutschland fort

Zur Vorstellung der nun auch den 26. bis 29. Juli verschobenen Biofach gab es traditionell auch die Vorstellung der deutschen Marktentwicklung Im Jahr 2021 gaben die Verbraucher in Deutschland 5,8 % mehr Geld und damit insgesamt 15,87 Mrd. EUR für Bio-Lebensmittel und -Getränke aus. Der Bio-Markt kann sich damit mehr als behaupten, und das vor dem Hintergrund des Rekordwachstums von 2020 und einem stagnierenden Gesamtmarkt [...]

2022-02-15T14:24:27+01:0015. Februar 2022|Tags: , |

Roquette-Studie bestätigt die hervorragende Ernährungsqualität seines Erbsenproteins

Anlässlich des Welttages der Hülsenfrüchte hebt Roquette, ein weltweit führendes Unternehmen für Inhaltsstoffe auf pflanzlicher Basis und Pionier von Pflanzenproteinen, die außergewöhnlichen Eigenschaften von Erbsen durch die herausragenden Ergebnisse eines kürzlich durchgeführten DIAAS ( Digestible Indispensable Amino Acid Score)-Studie über sein Erbsenprotein. Außergewöhnliche Nährwertqualität von Erbsenprotein… Die ernährungsphysiologische Qualität von Proteinen ist die Kombination zweier ernährungsphysiologisch entscheidender Faktoren: der Verdaulichkeit und der Zusammensetzung der Aminosäuren. [...]

2022-02-10T11:21:54+01:0010. Februar 2022|

Veganuary 2022 –  Es zeichnet sich mehr Bereitschaft zum Klimaschutz ab

Der Kopf ist da, wo Gaumen und Magen noch nicht ganz sind. Die Kampagne für mehr vegane Produkte im Alltag findet in diesem Jahr deutlich mehr Beachtung. Noch vor den Einsatz von Klima und Umwelt, die in einer Umfrage immerhin 60 % Zustimmung fand, punktet die Idee unter dem Gedanken Gesundheit sogar mit 65%. Je jünger desto mehr Zustimmung. Unter den 18 – 24-jährigen sind [...]

2022-01-06T13:42:58+01:0006. Januar 2022|Tags: , |

Trend 2022: Die Verbraucher schmecken genauer, gucken auf Herkunft und Qualität

Als die ersten Produkte unter dem Titel „Fleischersatz“ oder besser „pflanzliche Proteine“ aufkamen, waren viele junge Verbraucher vielleicht froh, dass es überhaupt solche Produkte gab und etliche Hersteller wollten sowieso nicht abwarten, setzten fix entwickelte noch keineswegs total ausentwickelte Produkte in  den Markt, um ja nicht den Trend und seinen Umsatz zu verpassen. Inzwischen haben die Verbraucher, die in der Kernzielgruppe dafür sind, viel probiert [...]

2021-12-22T16:16:19+01:0022. Dezember 2021|

Landwirtschaftliche Produktionswert 2020: Nach erster Schätzung rund 56,3 Milliarden Euro

Der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft sank 2020 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformations-zentrums Landwirtschaft (BZL) um 3,8 Pro- zent. Die Folgen der Trockenheit sind unter anderem bei der Getreideerzeugung weiter spürbar. Der Wert der Tierproduktion fällt auf 14,4 Milliarden Euro ab. Der Milchpreis liegt bei 33,5 Cent pro Kilogramm angelieferter Milch. Pflanzliche Erzeugung Der Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung wird für 2020 auf 26,9 Milliarden Euro geschätzt. [...]

2021-12-16T15:55:26+01:0016. Dezember 2021|
Nach oben