News

News2018-04-23T15:39:20+02:00

Was Bio, Vegan, Fair, Glutenfrei und gesunde Lebensmittel bewegt
Daten, Fakten Hintergründe und aktuelle Trends

Sehen wir uns in Nürnberg? Die Biofach vom 26. bis 29. Juli ist eine tolle Chance.

Nach so vielen Ausnahmesituationen ist es toll, sich wieder direkt zu sehen, zu sprechen und auszutauschen. Ich wiederhole mich sehr gerne: die große Stärke der Biofach als richtige Messe ist der Austausch und das Treffen. Das sollten wir auch zu diesem ungewohnten Termin tun. Gerade in kritischen und außergewöhnlichen Zeiten ist der persönliche Kontakt durch nichts zu ersetzen. Und die Biobranche braucht mehr denn je [...]

2022-07-15T11:31:08+02:0015. Juli 2022|Tags: , , |

Praxisbericht: Schmecken klimagerechte, vegane und clean hergestellte Burger wirklich?

Eine sehr aktive Kirchengemeinde der Nordkirche, die Christianskirche in Ottensen, wollte es wissen. Der erste Akt fand in der Versuchsküche des Entwicklers statt: Extrudiertes Protein aus Erbse und Ackerbohne, Stärke, Proteinmehl, Haferflocken, Gemüsebestandteile und vor allem Gewürze wurden nach einem erprobten Rezept vorgemischt. Wenn es das fertig vorbereitet gäbe, wäre die Zubereitung für alle ein leichtes. Wird hoffentlich bald der Fall sein. Auf diese Weise entstanden [...]

2022-06-14T06:58:15+02:0014. Juni 2022|Tags: |

Bewegung für den deutschen Biomarkt? Innovationen und Angebote bringen sich in Stellung.

Eine Beurteilung von Marktperspektiven ist zur Zeit alles andere als einfach. Statt sicherer Rohwarenpreise eher Leerstellen und Marktaussichten offene Fragen. Dennoch ist es richtig, Produkte Firmen die Entwicklungen von morgen vorzubereiten. Einer Biopioniere Davert - inzwischen als Teil der skandinavischen Firma Midsona - stellt ein breites Produktsortiment auf der Basis von Pflanzenproteinen vor. In Denke und Ausführung knüpft das neue Sortiment an die seinerzeit von [...]

2022-04-14T12:37:55+02:0014. April 2022|Tags: , |

Vegane Ernährung ist längst nicht mehr allein ein Wunsch der Jüngeren

Veganismus ist keine Generationen-, sondern eine Gewissensfrage: Durch eine vegane Ernährung können im Vergleich zu einer konventionellen etwa 40 Prozent CO2 eingespart werden. Zudem ist ein pflanzlicher Lebensstil förderlich für die Gesundheit und trägt zum Tierwohl bei. Ein Großteil der Deutschen wird bereits vor ihrem 30. Lebensjahr vegan oder vegetarisch. Doch zeigt jetzt eine Umfrage des Lebensmittelherstellers Deli Reform, dass sich bereits 82 Prozent der [...]

2022-04-12T11:40:08+02:0012. April 2022|Tags: , |

Ein Plädoyer für einen neuen Öko-Realismus

Ein Zwischenruf aus der Redaktion zur Biosituation in Deutschland Für jemanden wie mich, der die Bioentwicklung seit nun etwa fünfzig Jahren am eigenen Leibe verfolgt ist die Bio-Entwicklung der letzten Jahre etwas wirklich Gutes. Bio-Ziele in Form von 25 – 30% Bioanbau und ein Konsum von 10% Bioprodukten rücken in Europa in greifbare Nähe. Zwischendurch war man sich nicht so sicher. Bio ist in der [...]

2022-02-18T16:11:17+01:0018. Februar 2022|Tags: |

Biofach 2022: Das Umsatzwachstum setzt sich weltweit und auch in Deutschland fort

Zur Vorstellung der nun auch den 26. bis 29. Juli verschobenen Biofach gab es traditionell auch die Vorstellung der deutschen Marktentwicklung Im Jahr 2021 gaben die Verbraucher in Deutschland 5,8 % mehr Geld und damit insgesamt 15,87 Mrd. EUR für Bio-Lebensmittel und -Getränke aus. Der Bio-Markt kann sich damit mehr als behaupten, und das vor dem Hintergrund des Rekordwachstums von 2020 und einem stagnierenden Gesamtmarkt [...]

2022-02-15T14:24:27+01:0015. Februar 2022|Tags: , |
Nach oben