News

News2018-04-23T15:39:20+02:00

Was Bio, Vegan, Fair, Glutenfrei und gesunde Lebensmittel bewegt
Daten, Fakten Hintergründe und aktuelle Trends

Hamburg Bio hat mit einem ganztägigen Kongreß einen aktiven Beitrag zur Biostadt Hamburg geleistet und mit Dr. Felix Prinz zu Löwenstein einen hochkarätigen Referenten aufgeboten.

Von Löwenstein forderte in einem beeindruckenden Vortrag zur Rückbesinnung auf eine ausgewogene Kreislaufwirtschaft auf, für den Erhalt der Natur und für die künftige Ernährung. Er zeigte all die Verände-rungen auf, die der Mensch für den weltweiten Kreislauf und die Natur bewirkt hat vom schwindenden Populationen von Insekten, Bienen und Singvögeln, den ökologischen falschen Umgang mit CO2-Treibhausgasen, dem steigenden Einsatz von Pestiziden und dem übermäßigen Einsatz [...]

2019-05-09T16:08:16+02:0006. April 2018|

Fair-Trade-Kaffee und Fair-Trade-Kakao sollen gefördert werden – einen guten Ansatz, aber (noch) nicht durchdacht

Die Initiative von Minister Müller, eine solche Beförderung zu fordern, ist in der Sache richtig. Wir alle wissen, dass bei Kaffee und Kakao am Ende zu wenig Geld in den ursprünglichen Plantagen der Züchter verbleibt und dass die Gewinne vor allem durch die Vermarktung der Produzenten abgeflossen sind. Aber der Teufel steckt im Detail. Es gibt keine wasserdichte einheitliche Definition: Es gibt eine Reihe von [...]

2019-05-09T16:08:16+02:0002. April 2018|

Laut Mintel-Analyse ist „Bio“ für Hersteller und Handel ein wichtiges Zugpferd geworden.

Inzwischen besteht ein Viertel der Produkt-neueinführungen aus Bio-Produkten. Das ist angesichts des deutlich geringeren Verkaufsanteils von Bioprodukten im Handel ein klares Indiz: Bio hat Potential. Die entscheidende Aufgabe ist nach wie vor, die richtigen Produkte für diesen Bedarf zu finden und sie in den richtigen Vertriebskanälen anzubieten. So die Faktenlage laut Mintel: „Den Deutschen ist dies jedoch noch nicht genug: Fast drei Viertel (72 Prozent) [...]

2019-05-09T16:08:17+02:0019. März 2018|

Beim SIAL in Paris wird das Thema Bio als „SIAL – Altenative Food“ präsentiert – als eine Messe auf der Messe

Die Macher des SIAL zeichnen sich seit Jahrzehnten durch ihren Sinn für Trends aus und sie haben natürlich erkannt dass Bio inzwischen bei Ihnen eine feste Größe ist und dass Bioprodukte immer wieder mit gesunder Ernährung zusammen gesehen werden. Ein Drittel der Konsumenten weltweit bevorzugen nachhaltig und biologisch erzeugte Produkte bei Ihrer Kaufentscheidung. Dabei sind die Franzosen mit zwei Dritteln ganz vorne dabei, gesundheitlich funktionale [...]

2019-05-09T16:08:18+02:0005. März 2018|

B.I.O.`N Days am 4. und 5. April in Valence: Ein Blick in die Bio-Zukunft

Gemeinhin sind wir ja schon froh, wenn wir wissen, was der heute jungen Generation imponiert. Es ist eben sicher nicht mehr als Auslöser der Öko-Protest, der 1968 ff die Bio-Gründergeneration motivierte. Diese Art von Gesinnung ist zwar auch heute immer wieder im Umfeld von Bio-Überzeugungen zu finden, bewegt aber die junge Generation nur bedingt. Dem Idealismus der Älteren stehen eher egoistisch wirkende Motive der Jüngeren [...]

2019-05-09T16:08:18+02:0004. März 2018|

In Frankreich ist Bio in jeder Hinsicht auf Erfolgskurs: 20 % Wachstum im Bioumsatz, erfolgreiche Messen und immer mehr neue Bioläden

Nachdem Frankreich mit gut 8 Milliarden Bioumsatz im Vergleich zu Deutschland mit 10 Milliarden sicher glänzend dasteht, wird auch hier das Bio-Bild differenzierter: Das Wachstum von 2016 hat sich 2017 schon etwas abgeschwächt und das wird wohl auch so weitergehen. Insider sehen vor allem im Lebensmitteleinzelhandel noch Potential und offenkundig konzentriert sich das Wachstum stärker auf die Bio-Basisprodukte wie z. B. Frühstücksprodukte. Der Fachhandel puscht [...]

2019-05-09T16:08:18+02:0001. März 2018|
Nach oben