Die Macher des SIAL zeichnen sich seit Jahrzehnten durch ihren Sinn für Trends aus und sie haben natürlich erkannt dass Bio inzwischen bei Ihnen eine feste Größe ist und dass Bioprodukte immer wieder mit gesunder Ernährung zusammen gesehen werden. Ein Drittel der Konsumenten weltweit bevorzugen nachhaltig und biologisch erzeugte Produkte bei Ihrer Kaufentscheidung.
Dabei sind die Franzosen mit zwei Dritteln ganz vorne dabei, gesundheitlich funktionale Produkte zu wollen, die in ihrer Auslobung gesundheitsfördernd wirken. Das freilich ist eine spezifisch französische Möglichkeit, hier auch großer Freiraum für Health-Claims zu finden ist, den andere EU-Staaten so nicht zulasse
Jedernfalls wird auf dem SIAL Paris auch eine der Konferenzen allein dem Thema Alternative Food gewidmet. (Workshops, Konferenzen und Animationen über die Themen Bio, Organic Foods und Ingredients uvm.) Dieser Bereich wird einen großen Teil von Halle 7 ausfüllen (s. Hallenplan (Ingredients, Diet Organic). Der große Vorteil ist, dass er direkt neben den Dairy Products Aerea liegt, der drittstärkste Sektor auf der Messe. D.h. eine sehr besuchte Halle.
Die Messe wird zwei Führungen pro Tag zum Thema Bio anbieten und schon jetzt sind bereits einige deutsche Aussteller angemeldet wie Haches The Hanseatic Nut Company GmbH , der in Frankreich bereits sehr vertretene TofuanbieterTopas GmbH,ALB-GOLD Teigwaren GmbH , Tuchel & Sohn GmbH, PaPicante Gbr , eion Unternehmen mit neuen und innovativen Produktn und die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH mit einem deutschen Pavillon und ´fünf Ausstellern aus dem Biobranche. Bei dem derzewitigen Wachstum der Biobranche und des Biokonsums in Frankreich ist es natürlich ein deutlich gestiegener Anlaß, sich mit dem SIAL und dem französischen Markt zu beschäftigen.