Was Bio, Vegan, Fair, Glutenfrei und gesunde Lebensmittel bewegt
Daten, Fakten Hintergründe und aktuelle Trends
Veganer Fleischersatz 2.0.: Jedem den vegetarischen und veganen Burger, den er möchte
Die Zeit der der ersten Generation von Soja-Extrudaten für Fleischersatz, die meist mit einem dicken Mantel aus Panade verarbeitet wurden, ist einer neuen Stufe gewichen, die auf eine reine Panadewürzung verzichten kann. Materialien aus Sonnenblumenextrudat oder Extrudaten mit Faberbohne oder Erbse sind der Trend. Im Zusammenhang mit Fleischersatz ist die Rolle von Soja eher im Bereich von Tofu zu finden. Was die Ernährungsbewussten ebenso [...]
Fi Europe, Paris, konventionelle Burger für Fleischersatz gibt es reichlich….
Angesichts der Versprechungen in Richtung Ernährung der Zukunft ist es bei einer solchen total fachlich ausgerichteten Messe ja schon eher besonders, dass sich ein Thema bis hin zu Produktproben präsentiert. Dies mit dem Begriff „Fleischersatz“ nur notdürftig beschriebene Trendthema dürfte abseits der vorgezeigten Lösungen an etlichen Ständen das Gesprächsthema gewesen sein, auch wenn die Breite dieser Messe niemals nur auf derartige Trendthemen zu verrechnen ist. [...]
Bio-Handelsmarken und Bio-Siegel erfreuen sich bei Verbrauchern steigender Beliebtheit
Etwa jeder zweite Konsument (44%) nimmt Bio-Produkte von Handelsmarken als qualitativ hochwertig wahr, etwa ebenso viele (46%) vertrauen diesen Produkten. Das ermittelte der „Handelsmarkenmonitor 2019“, den das Marktforschungsunternehmen Ipsos und die Lebensmittel Zeitung, die in der dfv-Mediengruppe Deutschen Fachverlag GmbH Frankfurt erscheint, bereits im fünften Jahr gemeinsam durchgeführt haben. Die Anzahl der Befragten, die bei Bio-Produkten von Handelsmarken keine hohe Qualität sehen und ihnen nicht [...]
Die II. Ökomarketingtage in Schloss Kirchberg: volles Programm, viel Inhalt und großes Publikum
Nehmen wir uns den Untertitel „Gemeinsam Verantwortung tragen“ einmal vor, dann gab es viel Input dazu, von den Fridays for Future, von Slow Food, von Handelsunternehmen wie Globus SB_Warenhaus, von dennree, selbst von der Alibaba Group, von Lidl und schließlich auch einem Hersteller wie Weleda sowie auch noch von der GLS-Bank. Viele Beiträge gingen engagiert auf den Klimawandel ein und man hatte oft den Eindruck, [...]
Biotagung der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung (AGF in Detmold): Da haben alle, die nicht dort waren, etwas versäumt.
Wir geben hier nur auf einige Beiträge ein, die ein noch viel breiteres Biopublikum gerne auch mitbekommen bekommen hätten, z.B. was Peter Stallberger von den Goodmills Österreich zu den möglichen Folgen des Klimawandels für den Getreideanbau kenntnisreich und im Detail erklärte: Veränderungen in Qualität und Ernteaussichten, die deutlich machen, worauf sich der Bioanbau einstellen muss. Klaus-Jürgen Holstein erklärte den Teilnehmern, wo Bio wächst und wie [...]
Der Trend zu einem gut zweistelligen Bio-Umsatzwachstum in Deutschland hält an.
Der Konsum von Bioprodukten in Deutschland wächst. Und dies nun ohne irgendeine Aufbruchsstimmung oder ideologische Begleitung, wenn man so will rein auf ökonomischen und Nachfragegründen. Sehr stark im Discount, deutlich stärker als zuvor bei den Vollsortimentern und erkennbar schwächer im Fachhandel, eben spiegelbildlich zum Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland. Spannend wäre die Antwort auf eine in Deutschland mit Zahlen schwer erhebbare Frage, wodurch dieses Wachstum getrieben wird. [...]