Dr. Klaus-Juergen Holstein

Über Dr. Klaus-Jürgen Holstein

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Dr. Klaus-Jürgen Holstein, 85 Blog Beiträge geschrieben.

Jetzt ist die Chance für eine gute vegetarische Ernährung

Wann waren die Entwicklungen in der Ernährung je so klar ablesbar? Immer mehr Menschen essen deutlich weniger Fleisch. Selbst die männliche Bevölkerung hält deutlich öfter nach pflanzlichen Produkten statt Fleisch Ausschau. Alles gut? Nicht ganz Im Moment finden sich aus der Massenproduktion - vor allem bei Discountern - günstige konventionelle Produkte. Deren Zutatenliste ist oft weder anziehend noch überzeugend, weil hier mit allen erdenklichen Binde- [...]

2020-11-07T12:53:17+01:0025. Mai 2020|Bio-Tipps|

In dieser Zeit aktuell: Gehackte Kürbiskerne als Lieferant von Spemidin

Die Stärkung des Immunsystems wird in Zeiten von Corona ein zusätzliches Argument für eine gesunde Ernährung. Kürbiskerne enthalten Spermidin, welches selbst von Virologen als Vorsorge ins Gespräch gebracht wird. Kenner wissen natürlich, dass gute Kürbiskerne ein Traditionsprodukt der Steiermark sind und insofern kann man in jedem Fall davon ausgehen, das Estyria Naturprodukte dafür eine sehr gute Adresse bedeutet. Unter der eigenen Marke "Mutter Natur" bietet [...]

Gleich mehrere Innovationen in einem: Brotbackmischungen mit Ferment

Unter Kennern aus dem Bio-Umfeld ist die in  Ungarn produ-zierende Firma Naturgold als Biolieferant für alte Getreide längst bekannt. Jetzt bietet die Firma fertige Brotbackmischungen mit Emmer, Einkorn und Dinkel. Das sind fertige Sets mit Backform, Mehl und einem speziellen veganen Ferment. Das Backferment bewirkt am Ende einen sehr angenehmen Geschmack, macht das Brot zudem sehr bekömmlich und paßt hervorragend zu den alten Getreiden. Zugegeben, die [...]

Eurofins Webinar zu pflanzlichen Drinks

Eurofins Webinar: 
Milchersatzprodukte testen lassen – hierauf sollten Sie achten 

Ausgewählte Parameter für die erfolgreiche Qualitätssicherung Pflanzliche Milchalternative werden bei Verbraucherinnen und Verbrauchern immer beliebter. Auf diesen Trend reagiert die Nahrungsmittelindustrie mit einer zunehmenden Produktvielfalt an Milchersatzerzeugnissen. In diesem Webinar gibt Eurofins Verantwortlichen aus dem Rohwareneinkauf, der Qualitätssicherung und der Produktentwicklung einen Überblick über die Anforderungen, die mit der Beschaffung und Verarbeitung pflanzlicher Rohstoffe zu [...]

2021-11-11T10:58:38+01:0011. Mai 2020|Bio-Tipps|

Eurofins-Webinar: Rückstände von Chlorat und Perchlorat in Lebensmitteln bewerten

Eurofins Webinar: Current Review of Chlorate and Perchlorate in Food – Findings, Legal Situation and Challenges for the Future Rückstände von Chlorat und Perchlorat in Lebensmitteln bewerten Nach langer Diskussion auf EU-Ebene sind vor kurzem sowohl für Chlorat als auch für Perchlorat die entsprechenden Verordnungsentwürfe verabschiedet worden. Mit der Veröffentlichung der Verordnungen ist noch in diesem Jahr zu rechnen. Die zukünftigen Höchstgehalte müssen dann  ohne [...]

2020-05-07T15:33:18+02:0003. März 2020|Bio-Tipps|

Bio-Apfel-Forum in Jork jetzt auf 17. und 18. 11. 2021 verschoben

Da die Verbreitung des Coronavirus mit vielen Unsicherheiten behaftet ist, hat sich AMI-Akademie dazu entschlossen, das AMI Bio-Forum Äpfel – Analyse 360° auf den 17. und 18. November 2021 zu verschieben. Keine Frage - Bio-Äpfel sind ein Thema verdient Aufmerksamkeit: Bio-Äpfel sind für die deutschen Verbraucher zwar traditionell nur das Bio-Obst nach der Banane, aber wenn man sich einmal die Umsatzzahlen anschaut, dann merkt man, dass dieser [...]

2020-10-22T12:31:02+02:0019. Februar 2020|Bio-Tipps|

Schnelles, leckeres und natürliches Porridge

Man nehme Haferflocken, Leinmehl und natürliche Fruchtmuse und schon wird daraus ein leckeres Porridge. Und für alle, die es eilig haben, denen die Zeit dazu fehlt gibt es das einfach fertig zum Mitnehmen und zum Löffeln in den Geschmacksrichtungen Apel/Zimt, Acerola/Rote Beete, Cocos/Mang0, und Ingwer/Karotte von Fauser-Vitaquell haltbar im Glas. Selbstverständlich in Bioqualität und ohne künstliche Zusätze, aber sehr lecker.

2020-02-16T09:15:44+01:0016. Februar 2020|Innovative Bio-Produkte|

Warum nicht einfach mit der Süsse aus Obst und Gemüse statt mit Zucker süssen?

  Was andere als Abfall ansehen, betrachtet Fooditive als eine primäre Ressource. Sein neuer 100 % natürlicher Süßstoff wird aus Apfel- und Birnenresten hergestellt und ist somit ein chemikalien- und allergenfreier Zuckerersatz. Der Süßstoff kam zum Tragen, nachdem der Gründer und Lebensmittelwissenschaftler, der Jordanier Moayad Abushokhedim, festgestellt hatte, dass die Multimilliarden-Dollar-Industrie von ungesunden Süßstoffen dominiert wurde und sich nur selten verändert hatte. Laut Abushokhedim ist [...]

2020-02-01T16:44:22+01:0001. Februar 2020|Innovative Bio-Produkte|

Der Naturkosthersteller Fauser-Vitaquell in Hamburg stellt den ersten haltbaren Burger ohne alle künstlichen Zutaten vor.

Bei dem werden nur noch Getreideprodukte, Gemüse und Gewürze eingesetzt - also ein cleanes Produkt.  Ein wirklich natürliches Vergnügen. Ziel der Entwicklung war es, ein Produkt mit gutem Geschmack zu entwickeln, dass nicht unbedingt den typischen Fleischgeschmack imitiert, sondern dem veganen Produkt ein eigenes geschmackliches Standing verleiht. Ja und sättigen soll das Produkt natürlich aus und nicht überwiegend aus Wasser, gewürzt mit technischen Finessen bestehen. Ein [...]

2020-02-20T11:22:45+01:0027. Januar 2020|Innovative Bio-Produkte|

Was wird für den Vertrieb von Bio-Lebensmitteln über die verschiedenen Vertriebskanäle im Jahr 2020 wichtig?

Fangen wir mit der wichtigsten Erkenntnis an: Der Kauf von Bio-Lebensmitteln hat immer weniger mit allein Überzeugungs-getriebenem Verhalten zu tun. Es gibt eine kleine Gemeinde der Überzeugs-  und Gesinnungstäter, aber die allein machen den heutigen Massenmarkt für Bioprodukte in Deutschland nicht aus, sondern nur noch maximal 10 % dieses Marktes. Das kann man nur schätzen  – belastbares Zahlenmaterial gibt es nicht. Eine sicherlich größere Gruppe [...]

2020-01-02T11:14:09+01:0002. Januar 2020|News|
Nach oben