Was Bio, Vegan, Fair, Glutenfrei und gesunde Lebensmittel bewegt
Daten, Fakten Hintergründe und aktuelle Trends
dm-drogeriemarkt: im Umsatzranking von Planet Retail auf Platz 8 in Deutschland: Zweistelliges Umsatzplus – 64 Neueröffnungen seit 1. Oktober 2014 und jetzt auch noch mit eigener Bio-Marke
dm-drogeriemarkt kann seine überaus positive Entwicklung der vergangenen Jahre fortsetzen. Im ersten Geschäftshalbjahr 2014/15 erwirtschaftete dm in Deutschland einen Umsatz von 3,481 Mil- liarden Euro, was einem Umsatzplus von 10,5 Prozent oder 331 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. „Wir haben deutlich zurückhaltender geplant und sind von der positiven Entwicklung durchaus überrascht“, sagte Erich Harsch, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung. „Seit Geschäftsjahresbeginn haben wir 64 neue Märkte [...]
Geschäftsbericht Rossman: Wachstum – auch mit EnerBio und jetzt bereits die Nr. 9 der deutschen Händler
Dirk Rossmann kann die Geschäftszahlen auch in diesem Jahr wieder stolz sein: Die ROSSMANN-Drogeriemärkte erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2014 in 3.253 Verkaufsstellen in Deutschland und fünf weiteren europäischen Ländern sowie im Versandhandel 7,2 Milliarden Euro. Der Umsatz der Gruppe stieg dabei im Vergleich zum Vorjahr (6,64 Mrd. EUR) um 8,7 Prozent. Die 1.919 ROSSMANN-Märkte in Deutschland erlösten mit einem Wachstum von 7,9 Prozent einen Umsatz von [...]
Deutschland: Vegan, Regional, Bioentwicklung, Trends, Tendenzen
Eine Minderheit von einem Prozent Veganer mischt das Lebensgefühl der Republik auf: Große Markenartikler aus dem Fleischbereich wie Wiesenhof und Rügenwalder bieten vegetarische Sortimente an. 4 % Bioumsatz bestärken erfolgreiche Discounter wie ALDI Süd und Nord ihre Angebote trendgerecht aufzustocken, im Süden vegetarisch und bio im Norn mit dem Bio Basis-Sortiment. Andere Discounter wie Netto und Norma arbeiten mit weit breiteren Biosortimenten. Was die Discounter auf [...]
Deutschland: Und wie entwickeln sich die Kunden für Lebensmittel und die künftige Bioernährung?
Direkte Prognosedaten dazu gibt es immer wieder nur wenige. Aber indirekt liefern insbesondere die Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung schon interessante Anhaltspunkte. So etwa die BBSR-Prognose für die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland bis 2030. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterstützen [...]
Mitteleuropa: Regionale Produkte brauchen Rohstoffe aus der Region. Ein Lernfeld für die Bioentwicklung
Deutschland und Frankreich, die beiden größten Volkswirtschaften der Europäischen Union mit nun mehr Bioanteilen von 8 bzw. 5 Milliarden Euro benötigen für die weitere Lust auf Bioprodukte eine steigende Rohwarenerzeugung in der Nähe. In Frankreich kennt man das, weil es bereits vor dem französischen Bioboom ja seit über 50 Jahre viele Produkte aus geschützten Herkunftsregionen gab, deren Rohware eben auch nur definierten Regionen stammen darf [...]
Bio in Frankreich: Bioprodukte werden im beliebter und gefragter
Sechs von zehn Franzosen essen regelmäßig Bio-Produkte: Nach ersten Schätzungen könnte der Markt der Bio-Lebensmittel national auf 5 Milliarden Euro gewachsen sein, man spricht von einer Steigerung 2014 von 10%, ein Wert von dem die Nachbarländer im Moment nur träumen können. Auch die Bio-Anbaufläche ist gewachsen. Nur noch 12 % der Franzosen sagen, dass sie überhaupt keine Bioprodukte nutzen. Das Preisniveau für Bioprodukte hat sich in [...]





