Bio-Umsätze hängen immer auch mit den richtigen Angeboten zusammen. Die Handelsunternehmen, die vor allem und gezielt Trendprodukte für die pflanzliche Ernährung anbieten, sehr oft vegan und proteinreich, die punkten damit deutlicher im Umsatz als andere.

Wir sehen in den aktuellen Zahlen sehr deutlich, dass es für wachsende Bioumsätze weniger um ein größeres und ausladendes Gesamtsortiment geht, sondern eher um die richtige Auswahl: Bioqualität ist hauptsächlich dort gefragt, wo gezielt Produkte für eine bessere Ernährung gesucht werden und dort punktet dann auch die Bioqualität als Vertrauensfaktor und Teil der besonderen Qualität. Die aktuelle Auswertung der Bioumsätze durch die AMI unterstreicht das sehr eindrücklich. Neben den Vollsortimentern weist das Biowachstum der der Discounter einen deutlich höheren Prozentwert aus. Und ein erstaunlich hohes Wachstum verzeichnen die Drogeriemärkte, die sich immer mehr in ihrem begrenzten Sortiment nach den aktuellen Trends ausrichten.

Allerdings lassen die Drogeriemärkte aufgrund von Herkunft und Ausstattung genau einen Bereich aus, der für Trendernährung immer mehr Möglichkeiten bietet und das sind gekühlte Frischeprodukte.

Gerade fertige und halbfertige Zutaten, die Verbrauchern eine gesunde Küche erleichtern wären in jeder Hinsicht eine wichtige Ergänzung.

Und wie immer gibt es auch zu noch ein Video in Aktion

IMG_0725