Einst gehörten Bio-Milch-produkte zu den Pionieren für Bio: Heute gibt es bei Wurst und Fleisch, bei Obst und Gemüse ein durchaus beachtliches Kernangebot. Und das wirklich Interessante: Bio erobert immer neue Sortimente und öffnet ganz neue Felder: Zum Beispiel mit Bio-Fertigsuppen in innovativer Verpackung besetzt durch gleich drei Marken und die Eigenmarke.
Ähnlich innovativ ist der französische Lebensmitteleinzelhandel auch in den Bereichen, in den früher allein die Biofachgeschäfte stark waren: Die Kunden brauchen zu den Festtagen weder aus
Wein noch Schaumwein in Bioqualität zu verzichten. Klassische Genussdomänen wie Bioöle übernimmt inzwischen ebenfalls der Lebensmitteleinzelhandel immer mehr.
Die Bio-Inseln in den großen Supermärkten werden größer und man befolgt in zwischen auch in Frankreich die klassischen Rezepte, um Kunden für mehr Bioprodukte zu interessieren, indem man zum Beispiel mit Vielfalt und Sortenvielfalt lockt. So hat Frankreich auch im nächsten Jahr die Chance, sein zweistelligen Biowachstum weiter fortzusetzen.