Mit seinen 2500 Gemüsebauern ist Prince de Bretagne einer der starken Player der französischen Top-Gemüseanbauregion Bretagne. Immerhin hatte man 2010 bereits 32 Bioanbauer in dieser Gruppe gezählt, die zusammen 10 000 to Bio-Gemüse abliefern konnten.

Durch weitere Umstellungen wird ihre Zahl demnächst auf 45 landwirtschaftliche Biobetriebe steigen und damit können vor allem Engpässe in den Kernprodukten Bio-Tomaten und Bio-Gurken beseitigt werden.

Im französischen Bioangebot ist der Bereich Gemüse sowohl im Inland wie für den Export noch stark ausbaufähig. Vor allem der Lebensmitteleinzelhandel hat noch ein grosses Zuwachspotential.

Generell setzt man in der Bretagne auf Qualität und Vielfalt. Man hat gelernt, dass Qualität auf ein breites Angebot angewiesen ist und dass zu schmale Sortimente weder dem Markt noch den Anbauern guttun. Deshalb bereitet man in der Bretagne ein breites Bio-Sortiment vor, das heute übers Jahr gesehen zum Beispiel bei Prince de Bretagne etwa 25 Artikel umfaßt. Die Angebote eignen sich sowohl für ein anspruchsvolles Frischesortiment wie für interessante Tiefkühlprodukte.

Auf der Biofach präsentiert sich Prince de Bretagne in Halle 1

auf dem Stand  Nummer 1 430e