News

Startseite » News

Wir suchen Euch, innovative Produzenten und Ideensucher, die vegane Proteinmischungen hochwertig und mit gutem Geschmack herstellen möchten.

Nach jahrelanger Erfahrung mit allen möglichen Protein- und Pflanzen-Zutaten, Würzungen weiß jemand wir ich eine Menge: Was man immer wieder erkennen muss, trotz aller Zutaten, Mischungen und Herstellverfahren lässt sich rein technisch nicht alles herstellen, was man vielleicht gerne möchte. Und das andere: Zu wirklichen Ideen und neuen Ansätzen für Geschmack und Pflanzenprodukte ist der Dialog mit den Verwendern der eigentliche Schlüssel zu Produkten und [...]

2025-03-12T13:09:40+01:0012. März 2025|News|

Wir suchen Euch, innovative Produzenten und Ideensucher, die vegane Proteinmischungen hochwertig und mit gutem Geschmack herstellen möchten.

Nach jahrelanger Erfahrung mit allen möglichen Protein- und Pflanzen-Zutaten, Würzungen weiß jemand wir ich eine Menge: Was man immer wieder erkennen muss, trotz aller Zutaten, Mischungen und Herstellverfahren lässt sich rein technisch nicht alles herstellen, was man vielleicht gerne möchte. Und das andere: Zu wirklichen Ideen und neuen Ansätzen für Geschmack und Pflanzenprodukte ist der Dialog mit den Verwendern der eigentliche Schlüssel zu Produkten [...]

2025-03-12T12:59:27+01:0012. März 2025|News|

Heute machen wir mit unseren Proteinen Linsenpuffer

Das geht ziemlich einfach. Wir sollten allerdings die dafür vorgesehenen roten Linsen gut vorweichen und dann einfach Zusammen mit der fettigen Proteinmischung für Hackfleisch und geraspelt,ten Karotten gut einweichen. Zum Ausbraten sollte der Linsenpuffer bewußt flache gedruckt werden und dann - wie immer bei den pflanzlichen Proteinen - auf mittlerer Hitze gegart werden. Das werden dann sehr sättigende und knusprige Puffer, die man gut einer [...]

2025-02-04T16:08:42+01:0004. Februar 2025|News|

Welche Strategie ist für die Künftige Ernährung anzustreben? Und vor allem: Wie sollte sie umgesetzt werden?

ernaehrungsreport-2024Ziel der jetzt erarbeiteten Ernährungsstrategie ist eine „Pflanzenbetonte Ernährung“. „In Deutschland liegt der Fleischkonsum deutlich über dem ernährungsphysiologisch empfohlenen. Zudem benötigt die Erzeugung tierischer Lebensmittel teilweise ein Mehrfaches der darin enthaltenen Energie in Form von Futterpflanzen und ist mit hohen Treibhausgasemissionen und Umweltbelastungen verbunden. Dies geht mit einem hohen Einsatz begrenzter Ressourcen wie Wasser, fossiler Energien und Böden (landwirtschaftlicher Flächen) einher, die künftig auch verstärkt [...]

2024-09-27T15:01:25+02:0027. September 2024|News|

Eine unselige Wortwahl: Die Diskussion um sogenannt hochverarbeitete Lebensmittel

Es wäre angesichts vieler undifferenzierter Mediendarstellungen mit scheinbar seriösen Absendern wirklich an der Zeit dieses Thema korrekt zu behandeln: Es geht hier nicht – wie der Ausdruck suggeriert - in erster Linie um die Art der Verarbeitung, auch nicht generell um Fertigprodukte, sondern immer wieder, Auswahl der Stoffe, die Produkte mit ungesunden Mitteln und allen möglichen Geschmacks- und Volumensaufhübschungen attraktiver machen. Die Kritik an [...]

2023-12-20T10:41:43+01:0020. Dezember 2023|News, Sourcing Trends|

Meine Wünsche für die Weihnachtszeit und das neue Jahr:

Natürlich wünsche allen Gesundheit und dass Menschen und Firmen gut durch diese Krise kommen. Auf leibhaftige Kontakte direkt zu verzichten heißt nun aber nicht, dass nichts passiert. Gerade im nächsten Vierteljahr werden wir halt die Präsenzkontakte durch andere Formen des Austausches ersetzen und daher darauf angewiesen sein, aktiv Kontakt zu suchen. Da möchte ich gerne meinen Beitrag zur Belebung des Austausches beitragen. Alle diejenigen, die [...]

2020-12-14T09:18:07+01:0014. Dezember 2020|News|

Was wird für den Vertrieb von Bio-Lebensmitteln über die verschiedenen Vertriebskanäle im Jahr 2020 wichtig?

Fangen wir mit der wichtigsten Erkenntnis an: Der Kauf von Bio-Lebensmitteln hat immer weniger mit allein Überzeugungs-getriebenem Verhalten zu tun. Es gibt eine kleine Gemeinde der Überzeugs-  und Gesinnungstäter, aber die allein machen den heutigen Massenmarkt für Bioprodukte in Deutschland nicht aus, sondern nur noch maximal 10 % dieses Marktes. Das kann man nur schätzen  – belastbares Zahlenmaterial gibt es nicht. Eine sicherlich größere Gruppe [...]

2020-01-02T11:14:09+01:0002. Januar 2020|News|

Unser Newsletter kostet nichts – Sie sollten sich bitte nur dafür anmelden

Um Ihnen zu zeigen, was der Newsletter an Tipps und Informationen bietet, können Sie sich unseren letzten hier ansehen. Aus Datenschutzgründen müssen Sie heute leider Anmeldung und Änderungen bitte Online auf www.ein-herz-fuer-bio.org selbst erledigen. Newsletter Anfang April Ein Herz für Bio News für Sie  

2019-04-03T09:36:56+02:0003. April 2019|News|

Österreich bei 9% Bio, ist das eine Perspektive für Deutschland?

Die aktuellen Bioergebnisse für 2018 in Österreich können sich mehr als sehen lassen: Der Biokonsum in unserem Nachbarland liegt deutlich über dem deutschen Niveau mit immer noch erst 5,3%- Guckt man sich die Zahlen für die Frischeumsätze im Detail an, stellt man fest, dass die Struktur der starken Warengruppen und Artikel durchaus dem deutschen Bio-Konsumprofil ähnlich ist. Eier, Milch und Milchprodukte liegen erst einmal weit [...]

2019-03-29T10:14:43+01:0029. März 2019|News|

Raus aus der Nische, aber weder Mainstream noch Einheitsbrei – die Zukunft des Bioengagements

Der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall ist es zu verdanken, dass sich eine wahrlich vielstimmige Runde von Landwirten bis zum Handel, von Wissenschaft bis Politik im Bauernschloss von Kirchberg an der Jagst zu einer Zukunftsdebatte einfand. Auch Bio darf sich höhere Ziele stecken: 15 % Biokonsum wären etwas mehr als heute schon in Kopenhagen zu finden sind, 15 % Bioanbau wären durchaus realisierbar und eigentlich sollte [...]

2018-11-14T09:35:01+01:0014. November 2018|News|
Nach oben