Was Bio, Vegan, Fair, Glutenfrei und gesunde Lebensmittel bewegt
Daten, Fakten Hintergründe und aktuelle Trends
Bereits im Jahr 2015 hat der Biozuwachs in Deutschland nach Jahren geringeren Wachstums wieder erkennbar Fahrt ausgenommen: mit 11% ein sattes Plus
Klassiker wie Mehl, Milchgetränke, Quark, Speiseöl, Geflügel, aber auch Eier und Milch legten in den Verbrauchsmengen jeweils überdurchschnittlich zu. Das macht diese Zahlen so erfreulich. Wie jedes Jahr wurden die Gesamtzahlen vom Arbeitskreis Biomarkt zur Biofach vorbereitet. Nach diesen Zahlen macht der Umsatz von Bioprodukten im Lebensmitteleinzelhandel inklusive der Drogeriemärkte einen ziemlich konstanten Anteil von 55 % aus. In diesem Vertriebsfeld stieg der Umsatz sogar [...]
Bio und Nachhaltigkeit: Auf der Fruit Logistica gab es eine klare Auszeichung für das Frischangebot bei tegut…
Am 2. Februar 2016 nahm Thorsten Heil für tegut… den Preis auf der Fruit Logistica in Berlin entgegen. Der Bereichsleiter Einkauf Obst und Gemüse weiß, dass die intensive Zusammenarbeit mit den vorzugsweise regionalen Lieferanten bei den Kunden gut ankommt: „Seit den 1990er Jahren setzen wir bewusst auf den Vertragsanbau. Denn mit langfristigen Partnerschaften können wir die Qualität und den Geschmack der Produkte verbessern“. Hohe Anteile bei [...]
Bio und Nachhaltigkeit: Auf der Fruit Logistica gab es eine klare Auszeichung für das Frischangebot bei tegut…
Am 2. Februar 2016 nahm Thorsten Heil für tegut… den Preis auf der Fruit Logistica in Berlin entgegen. Der Bereichsleiter Einkauf Obst und Gemüse weiß, dass die intensive Zusammenarbeit mit den vorzugsweise regionalen Lieferanten bei den Kunden gut ankommt: „Seit den 1990er Jahren setzen wir bewusst auf den Vertragsanbau. Denn mit langfristigen Partnerschaften können wir die Qualität und den Geschmack der Produkte verbessern“. Hohe Anteile bei [...]
Preisverleihung auf der Biofach am 11.2. ab 16.30 Raum Oslo im Konferenzbereich Ost der Messe: Spitzenadressen für Bio und Vegan
Seit über 10 Jahren wird dieser Preis inzwischen auf der Biofach vergeben und soll Märkte des Lebensmitteleinzelhandels dazu motivieren, sich für Bio-Lebensmittel zu engagieren, indem vorhandenes Engagement belohnt wird. Nachdem sich in den letzten drei Jahren gezeigt, dass das aktuelle Biowachstum in Deutschland zumindest immer stärker mit dem Trend zu veganen und allergenfreien Produkten verbunden ist, wurde der Name dieses Preis entsprechend erweitert: Bio & [...]
In Frankreich wächst Bio in jeder Hinsicht: 10% wächst der Konsum, über 10% in Gastronomie und Außer-Haus-Verkehr und auch die landwirtschaftlichen Bioflächen erreichen mehr als 1,12 Millionen ha.
Der deutsche Markt mag von den Anforderungen an Preis und Konditionen hart sein. Der französische Lebensmittelmarkt verlangt in seinen Kernbereichen allerdings inzwischen ähnliche Bedingungen. Allerdings haben viele Franzosen immer auch etwas für leckere und verführende Geschmacksinnovationen übrig. Und da spielt das zusätzliche Bioangebot in beiden Ländern für den Lebensmitteleinzelhandel eine ähnliche Rolle. Es sorgt für Zusatzumsätze, die mit herkömmlich neuartigen Produkten nicht zu erzielen. Die [...]
Aktueller Kommentar: Bio und Ernährung brauchen Visionen und eine ständige Dynamik
In einer sehr schnelllebigen Zeit nehmen immer weniger Menschen bewusst wahr, was sich selbst in einem kurzen Zeitraum wie 30 Jahren im eigenen Land alles verändert hat.Was war: damals waren für den Biomarkt Player am Werk, die ich Entwickler nennen würde: die dynamischten unter Ihnen die Biozentrale, mit deren Mitwirkung große Handelsketten in Deutschland wie Edeka, Rewe und Metro zu ihrem Bioangebot kamen, sowohl über [...]




