Was Bio, Vegan, Fair, Glutenfrei und gesunde Lebensmittel bewegt
Daten, Fakten Hintergründe und aktuelle Trends
SIAL Paris: die für Oktober schon fast ausgebuchte Messe verspricht interessant zu werden
Vor mehr als einem halben Jahrhundert hatte es sich die internationale Lebensmittelfachmesse SIAL zum Ziel gesetzt, zum wichtigsten internationalen Netzwerk der Lebensmittelfachmessen zu werden. Der voraussichtliche Erfolg der nächsten Auflage der SIAL Paris, die vom 16. bis 20. Oktober 2016 in Paris Nord Villepinte stattfinden wird, zeugt davon, dass dieses im zweijährlichen Turnus stattfindende Event ein Ort für Inspirationen und zum Pflichttreff der Lebensmittelindustrie geworden [...]
Bio-Familienstreit jetzt doch nicht bis zu einem juristischen Streit ohne Ende: dm und Alnatura wollen sich einigen
So las man es heute früh in dem Informationsdienst Info3, der den Text einer handschriftlichen Abmachung von Götz Werner und Götz Rehn mitteilte: „Auf Initiative und Vermittlung von Sekem-Gründer Dr. Ibrahim Abouleish haben sich die Gründer von dm und Alnatura Götz Werner und Götz Rehn versöhnt. Auf dieser Grundlage werden die Anwälte beauftragt, die Auseinandersetzungen vergleichsweise beizulegen“, heißt es laut „Info3“ in dem Papier vom [...]
Das Ökobarometer 2016: Wie Deutsche über Bio-Produkte denken und wie sie ihre Haltung zu Bio beschreiben
So eine Umfrage fördert ein paar Selbstverständ-lichkeiten und ein paar Erwartungen, die man erfüllen möchte, zutage. In welchen Bereichen die Deutschen Bioqualität kaufen: Vorweg Bio-Eier, das nicht allein wegen des besseren Geschmacks, sondern vielleicht auch aus Misstrauen gegen sonstige Massenproduktion, Erinnerung an Skandale und mehr. Danach rangiert Bio-Obst und Bio-Gemüse wohl auch aus Misstrauen gegenüber erlaubten Pestizid-Rückständen, ein wenig in der Hoffnung auf mehr und [...]
Zehn Jahre DLG-Bio-Prüfung – Licht und Schatten der Beschäftigung mit der sensorischen Qualität von Bioprodukten.
Was man immer wieder zuerst festhalten muss ist, dass hinter dieser Qualitätsprüfung auch eine hohe fachliche Qualität und Kompetenz steht, die vor Ort in diesem Jahren vor allem mit der Arbeit von Professor Wolf-Rüdiger Stenzel und Frau Krause repräsentiert wurde. Die scheinbar banale Frage: Wie muss ein Produkt der verschiedenen Kategorien schmecken und wie wird Geschmacksqualität im Detail richtig verobjektiviert und festgemacht ist spannend und [...]
Biofach 2016 – eine rundum erfolgreiche Messe mit einem hochkarätigen Publikum und interessanten Ausstellern
Auch die Themen auf den Gängen waren interessant. Ernährung ohne Fleisch führt zu einer ganzen Reihe von neuen Fragen und Ideen. In Sachen Produkte war das interessanteste Thema: Proteine zum Beispiel aus Sonnenblumen, aus Raps, aber auch Mandeln oder Sesam und wie nutzt man solche Proteine in Produkten? Da gab es im Moment mehr Fragen als Antworten und Lösungen. Vegan heißt auf jeden Fall auch [...]
Was wird aus dem veganen Hype? Was sind wirklich gefragte vegane Kernprodukte? Und wie vegan ist die Nachfrage wirklich?
Man wird inzwischen doch einmal die Frage stellen müssen, ob die Auflistungen der stolzen Zahlen veganer Produkte in den einzelnen Handelsbereichen wirklich aussagekräftig sind und vor allem, was sie wirklich sagen.Interessante Überlegungen dazu bot erneut für die AMI Diana Schaack, bei der Preisverleihung der Spitzenadressen für Bio & Vegan. Bekannt ja die Tatsache, dass die ernährungsbewussteren und geübteren Biokunden nicht in allererster Linie nach veganen [...]





