Was Bio, Vegan, Fair, Glutenfrei und gesunde Lebensmittel bewegt
Daten, Fakten Hintergründe und aktuelle Trends
Drogeriemärkte legen lauf Nielsen im Lebensmitteleinzelhandel immer noch zu
Die Verbraucher in Deutschland gehen seltener einkaufen, geben dafür aber mehr Geld pro Einkauf aus - in 2016 insgesamt rund 150 Milliarden Euro. Das sind 3.662 Euro je Haushalt. Im Durchschnitt landeten Produkte des täglichen Bedarfs im Wert von für rund 18 Euro bei jedem Einkauf im Korb. Dabei geht ein durchschnittlicher Haushalt insgesamt 226 Mal im Jahr in ein Geschäft. Am häufigsten sind das [...]
AMI: Das größte Bioland der Erde setzt immer wieder Signale für den Biomarkt: Der größte Bio-Importeur deckt seinen Bedarf auch aus Europa
Mehr als die Hälfte der weltweiten Bio-Umsätze entfallen auf die USA, und wachsen dynamisch immer weiter. Allein 16 % der Agrarimporte der USA entfallen auf Bio-Produkte. Importiert wird z.B. Kaffee und Mais, exportiert wird vor allem Obst und Gemüse._In die USA importiert wurden 2016 Bio-Produkte im Wert von mehr als 1,7 Mrd. USD. Der Anteil der Bio-Produkte an den Gesamtimporten ist zwischen 2011 und 2016 [...]
Eier, Eier, Eier… Sobald es einen Skandal gibt, hält man sich gerne daran fest, aber die Lösungsrezepte bleiben schön irreal.
Über Fipronil klagen kostet nicht viel. Und Eier sind wichtig: Jeder Deutsche isst pro Kopf 235 davon, ganz zu schweigen von den Eiern in Gebäck, Eiscreme, Salaten und anderen Produkten. Will sagen, es werden in Deutschland mehr als 17 Milliarden Eier pro Jahr auf jeden Fall gebraucht und davon rund 1,5 Milliarden Bioeier. Und wo sollen die herkommen? Am liebsten aus mobilen kleinen 500-Legehennen-Einrichtungen, wo [...]
Heimische Bio-Sonderkulturen gesucht:Naturland Marktgesellschaft sieht großes Potential für regionale Öl- und Hülsenfrüchte
Tausende tellergroße Sonnenblumen schauen Bernhard Schreyer von seinen Feldern an. 40 Hektar baut der Landwirt aus Obbach in Unterfranken in diesem Jahr im Vertragsanbau an. Er war einer der ersten von inzwischen 30 Naturland Erzeugern, der Schälsonnenblumen in Deutschland für heimische Verarbeiter anbaut. Liane Regner von der Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG, der größten deutschen Bio-Erzeugergemeinschaft, leitet den Bereich Sonderkulturen. Sie steht im regelmäßigen Kontakt [...]
Getreide und Biogetreide in Deutschland: Da sollte- da müsste – sich noch etwas bewegen
Die Anbauflächen-verteilung ist ganz sicher interessant, aber eben auch die Verteilung der Bioanteile. Im Bereich Weizen ist die Bezeichnung „unterdurch-schnittlich“ für den Anteil des Bioanbaus eher milde, nur in Bayern und Baden-Württemberg liegt der Anteil an Bioweizen etwas höher. Wenn man bedenkt, dass Weizen nun einmal das Basisprodukt für Brot und Backwaren ist, muss man feststellen, dass im Biobereich die Versorgung mit heimischem Weizen zu [...]
Italien holt auf: Das Land mit 12% der landwirtschaftlichen Fläche in Bio meldet jetzt auch wieder steigende Bioumsätze im Handel
Während der Versammlung am 9. Mai in Mailand auf der TuttoFood, der internationalen Ausstellung präsentierte AssoBio Nielsen Daten über den Trend der Bio-Lebensmittelverkäufe in italienischen Supermärkten.In diesem Vertriebskanal von Januar bis 16. April 2017 stieg der gesamte Nahrungsmittelverkauf (Nahrungsmittel + Getränke + Tierfutter) um 3,7%, von 0,5% im Jahr 2016 (AssoBio warnt davor, dass die Zahl durch die Einbeziehung der Osterzeit).Der Wert des Umsatzes von [...]





