Was Bio, Vegan, Fair, Glutenfrei und gesunde Lebensmittel bewegt
Daten, Fakten Hintergründe und aktuelle Trends
Ein Treffpunkt für den französischen Biomarkt – Natexpo 18.- 20. Okt. Paris
Die alle zwei Jahre stattfindende und größte Bio-Lebensmittelmesse Frankreichs mit gut 10 000 Besuchern und Ausstellern aus ganz Europa. Frankreich hat seit 2008 einen extrem ansteigenden Bio-Konsum und wird daher aus als Absatzmarkt zunehmend interessant. Mit einem Bioabsatz im Wert von 5 Mrd Euro hat sich Frankreich als zweitwichtigster Biomarkt in Europa fest etabliert. In vielen Bereichen können die französischen Hersteller - ähnlich wie in [...]
tegut setzt ein Zeichen für nachhaltig orientierte Supermärkte
Zum ersten Mal wird ein Supermarkt mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Der tegut...-Markt in Marburg-Cappel erhielt heute die Auszeichnung von Staatssekretär Gunther Adler. Damit wird der Supermarkt als besonders energieeffizienter Betrieb ausgezeichnet, der ausschließlich klimafreundliche, natürliche Kältemittel verwendet. Der Energieverbrauch der klimafreundlichen Vorzeigefiliale ist 30 Prozent geringer als bei vergleichbaren älteren Filialen.Adler: „Der Blaue Engel ist seit langem eine wichtige Orientierungshilfe für Verbraucher, die umweltbewusst [...]
Erfreuliche Entwicklung im Textilbereich: Wegweisend für fairen Handel
Textilien sind im Bereich der natürlich wachsenden Rohstoffe sicherlich ein Eckpfeiler. Umso erfreulicher, dass mit dem deutschen Textilbündnis eine Basisdefinition für ökologische und faire Produktion gefunden wurde, auf die künftig auch weitergehende Öko- und Biostandards aufsetzen können. Das ist im Bereich der natürlich wachsenden Rohstoffe und das heißt eben auch im Bereich der Lebensmittel ein sinnvoller Ansatz, der Schule machen sollte. Denn auch dort spielen [...]
YouGov-Studie untermauert die allgemeine Akzeptanz von vegetarischen Wurst- und Fleischprodukten
Es muss tatsächlich etwas mehr dran an diesem Trend, auch wenn die zur Zeit angebotenen Daten sicher eher - wie alles, was uns derzeit dazu an "Fakten" angeboten wird - nur auf eine schmale Grundgesamtheit zurückgreifden kann:" Keine Lust mehr auf Wurst, Steak und Schnitzel: Mittlerweile verzichten rund neun Millionen Deutsche auf Fleisch, war doch noch vor einigen Jahren die vegetarische Ernährungsweise nur ein Randphänomen. [...]
Auch die Gesellschaft für Konsumforschung sieht vegetarische und vegane Ernährung im Aufwind
So zumindest eine aktuelle Pressemeldung der GfK:“Im Internet kursiert ein Witz: „Papa, was sind Vegetarier? Kleines, das sind Menschen, die ihre Wurst beim Gärtner kaufen.“ – Bekanntlich soll ein Witz die Wirklichkeit auf ironische Weise überhöhen. Manchmal wird er aber auch von der Wirklichkeit eingeholt. Denn die Anhänger der pflanzlichen Kost können ihr Gemüse inzwischen auch beim Metzger kaufen, sogar bei ‚Großmetzgern‘ wie Rügenwalder und [...]
Auch in Deutschland: Nachdenken über Stevia und die Rolle des süßen Konsums
Da passt wieder alles perfekt zusammen: Die deutsche Gesellschaft für Ernährung kürzt ihre Empfehlung für die tägliche Zuckermenge auf die Hälfte. Gesundheitsexperten denken wieder einmal verstärkt darüber nach, wie man Zuckerkonsum senken könnten.Wer täglich auf die Waage steigt tut das sowieso. Aber so langsam kommt auch die Diskussion über Stevia wieder voran. Immerhin setzt sich der Gedanke durch, dass Steviablätter, selbst wenn sie stofflich genauso [...]





