News

News2018-04-23T15:39:20+02:00

Was Bio, Vegan, Fair, Glutenfrei und gesunde Lebensmittel bewegt
Daten, Fakten Hintergründe und aktuelle Trends

SIAL Paris 2016: Die Biobranche hätte allen Grund, die eigene Bedeutung besser einzuschätzen, aber auch die Bedeutung gerade dieser Trendmesse für die Branche zu erkennen.

In Sachen Ernährung ist Frankreich anders als viele Leute aus Vergangenheit zu wissen glauben: Satte 4 % von Ernährungsausgaben auf hohem Niveau, exzellentes Wissen über Nährstoffe und deren Wirkung und Freude an exzellentem Geschmack. Und das Ganze garniert mit modernen Proteinen, mit rohen, wenig erhitzt hergestellten Produkten, mit neuen veganen Rezepten und selbstverständlich mit Bioprodukten. Und das Ganze spielt sich nicht etwa auf einer Fachmesse [...]

2019-05-09T16:08:46+02:0018. Oktober 2016|

Paris: Am linken Seineufer toben die Food-Trends und das nicht nur für die Messebesucher des SIAL und die Touristen

Glutenfrei und Bio, vegetarisch und Bio. Das zieht immer mehr in die Mittagspausen der Büros, die Verpflegung der Studenten all der Universitätsteile am linken Seineufer ein. Hier wird ein neuer Ernährungstrend gelebt und inzwischen schießen immer mehr Geschäfte dafür und neue Mittagssnacks wie Pilze aus dem Boden. Ja man reibt sich die Augen. Noch vor Jahren musste man nach schönen und interessanten Biomärkten und jetzt [...]

2019-05-09T16:08:47+02:0014. Oktober 2016|

Nielsen-Studie: Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel verzeichnete 2015 gute Ergebnisse und Wachstum, was sich auch 2016 fortsetzt – auch die Bioumsätze haben zugelegt.

Der deutsche Lebensmittelhandel hat sich im Jahr 2015 weiterhin positiv entwickelt. Die Steigerungsrate fiel mit 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozentpunkte höher aus, der Gesamtumsatz belief sich auf 256,7 Milliarden Euro. Auch der Umsatz, der allein im Food-Bereich erzielt wurde, ist weiter gewachsen und lag für das Jahr 2015 bei 191,5 Milliarden Euro (2014: 186,3 Milliarden Euro). Das geht aus der Marktstudie TOP-Firmen [...]

2019-05-09T16:08:47+02:0011. Oktober 2016|

Bio West, Ost, und Süd und schließlich Nord – vier bewährte Bio-Treffpunkte, deren Format unbestritten ist.

Es zahlt sich am Ende aus, wenn Veranstaltungen in erster Linie dazu gemacht werden, um einer besonderen Branche eine Entwicklungsmöglichkeit zu geben und nicht darum, vor allem Messeveranstalter Geld in die Kasse zu bringen. Insofern muss man den Organisatoren der inzwischen vier etablierten deutschen Biomessen nach Jahren des etwas längeren Atems ein ungeteiltes Lob für die Organisation dieser Messen aussprechen und den Dank der Branche, [...]

2019-05-09T16:08:47+02:0011. Oktober 2016|

Bio-Rohwarenbeschaffung – längst ein anspruchsvolles Spezialgebiet, das nur noch wirkliche Spezialisten überblicken können

Pauschal darüber zu reden macht keinen Sinn – wir wählen ein Beispiel: Bio-Sonnenblumenkerne. Diese besonders ölhaltigen Kerne werden zum immerhin zweit-beliebtesten Bio-Öl gepresst, der Rest geht in Müsli, Salatkerne, in Snacks aller Art, in unendliche Backwaren, in Brotaufstriche und immer mehr in hoch veredelte Produkte.Die Nachfrage steigt, weil der Biokonsum steigt, aber auch, weil sich in der Veredelung immer mehr tut.Für die Kerne in Back- [...]

2019-05-09T16:08:48+02:0010. Oktober 2016|

Paris – 16. bis 20. Oktober: 5 Tage mit den Trends leben. Die Pariser Edition des SIAL

SIAL steht für Lebensmittel-messen weltweit, für Trends, für alles, was man über Innovationen und Entwicklungen wissen sollte. Und so setzt die Messe auch bei ihrer Vorabinformation ein paar dieser Strukturen und Trends schon einmal darzustellen, um den Rest dann auf der Pariser Messe selbst zu verifizieren.Die Messe wirbt mit ihrer Sachkompetenz:"WAHR1) EIGENPRODUKTION, EIN TREND, DER STÄRKER WIRDIn Südost-Asien (84%) und im Mittleren Osten (55%) verzehren [...]

2019-05-09T16:08:48+02:0020. September 2016|
Nach oben