News

News2018-04-23T15:39:20+02:00

Was Bio, Vegan, Fair, Glutenfrei und gesunde Lebensmittel bewegt
Daten, Fakten Hintergründe und aktuelle Trends

YouGov mit interessanten Ergebnissen zu den beliebtesten Marken 2017 Hier interessieren natürlich vor allem die Ergebnisse für Lebensmittel

Bei den Lebens-mittel-marken liegt die zum Zeitpunkt der Befragung gerade einmal zwei Jahre junge Bio-Eigenmarke dmBio unange-fochten vorn. Interessant, dass in diesem Ranking gleich zwei Biomarken unter den ersten fünf liegen: dmBio auf Platz 1 und Alnatura auf Platz 3. Das ist mehr als beachtlich und zeigt, dass eine gut gepflegte Bioqualität von breiten Kundenkreisen anerkannt und geschätzt wird, Der Spitzenplatz für dmBio hängt natürlich [...]

2019-05-09T16:08:23+02:0016. November 2017|

Es wäre schön, die aktuellen Trends im Lebensmitteleinzelhandel realistisch zu sehen. Das wird auch der Glaubwürdigkeit von Bioprodukten sehr helfen

Die einschlägigen GfK-Zahlen wurden ja schon rechtzeitig zur Anuga veröffentlicht, werden aber in ihrer Tragweite wohl erst jetzt langsam wirklich erkannt: Und da sollte man im 4-Jahrestrend auch nicht nur auf Zuwachsraten schauen, sondern eben auch auf den dazugehörigen Gesamtumsatz. Und da rangiert Bio eben doch – ganzheitlich betrachtet – an der Spitze und ist neben den isolierten Trends von Convenience und Chilled Food ein [...]

2019-05-09T16:08:23+02:0014. November 2017|

Es wäre schön, die aktuellen Trends im Lebensmitteleinzelhandel realistisch zu sehen. Das wird auch der Glaubwürdigkeit von Bioprodukten sehr helfen

Die einschlägigen GfK-Zahlen wurden ja schon rechtzeitig zur Anuga veröffentlicht, werden aber in ihrer Tragweite wohl erst jetzt langsam wirklich erkannt: Und da sollte man im 4-Jahrestrend auch nicht nur auf Zuwachsraten schauen, sondern eben auch auf den dazugehörigen Gesamtumsatz. Und da rangiert Bio eben doch – ganzheitlich betrachtet – an der Spitze und ist neben den isolierten Trends von Convenience und Chilled Food ein [...]

2019-05-09T16:08:24+02:0014. November 2017|

Hintergrund: Biomarkt in Deutschland und Frankreich. Der Unterschied zwischen den Biogewohnheiten in Frankreich und Deutschland heißt a) Drogeriemarkt und b) doch noch immer eine gewisse Schnäppchen-Affinität

Stellen wir es einmal etwas vereinfacht dar. Der Bioanteil am Konsum in Frankreich liegt etwa bei 5 %, der in Deutschland bei 6. In Frankreich macht der Vertrieb in den klassischen Lebensmittelketten gut 45 % des Marktes, der Fachhandel gut 40% und der Fachhandel hält sich gut mit einem breiteren, speziellen und eben manchmal auch hoch-wertigeren Angebot. Und In Deutschland? Da liegt der Umsatzanteil des [...]

2019-05-09T16:08:24+02:0025. Oktober 2017|

Hintergrund: Biomarkt in Deutschland und Frankreich. Der Unterschied zwischen den Biogewohnheiten in Frankreich und Deutschland heißt a) Drogeriemarkt und b) doch noch immer eine gewisse Schnäppchen-Affinität

Stellen wir es einmal etwas vereinfacht dar. Der Bioanteil am Konsum in Frankreich liegt etwa bei 5 %, der in Deutschland bei 6. In Frankreich macht der Vertrieb in den klassischen Lebensmittelketten gut 45 % des Marktes, der Fachhandel gut 40% und der Fachhandel hält sich gut mit einem breiteren, speziellen und eben manchmal auch hoch-wertigeren Angebot. Und In Deutschland? Da liegt der Umsatzanteil des [...]

2019-05-09T16:08:24+02:0025. Oktober 2017|

Die Natexpo in Paris – eine etwas andere Biomesse und heute ein Spiegel des Bioerfolgs in Frankreich

Man muss wissen, dass diese alteingesessene Messe zunächst immer eine Mischung aus Naturkosmetik, Nahrungsergänzung und eben auch Bio-Lebensmitteln war. Für den deutschen Besucher immer etwas merkwürdig in dieser Mischung. Und heute wird langsam daraus mehrheitlich eine Biomesse, getragen von Vegan, Glutenfrei und von Bio mit Geschmack. Geschmack ist in Frankreich unerläßlich, sieht man von wenigen Entgleisungen bei veganem Hartkäse einmal ab.Auf den ersten Blick wirkt [...]

2019-05-09T16:08:25+02:0023. Oktober 2017|
Nach oben