Was Bio, Vegan, Fair, Glutenfrei und gesunde Lebensmittel bewegt
Daten, Fakten Hintergründe und aktuelle Trends
Markt wohin, Bio-Markt – wohin geht die Reise?
Die Biofach war ein guter Anlass positive Biozahlen zu verkünden für Deutschland, Frankreich, Europa und auch für die USA. Das sagt allerdings nur wenig über die aktuellen Entwicklungen in diesem Jahr aus. Sicher ist, dass auch in Europa die Bio-Anbauflächen massiv ausgeweitet wurden. Es ist also – allerdings zunächst nur schematisch gesehen – eine größere Verfügbarkeit auch in Rohwaren zu erwarten, die in der Vergangenheit [...]
Zahlen und Qualität stimmen: Biofach und Vivaness ziehen eine positive Bilanz
Für vier Tage versammelte das Messe-Duo BIOFACH und VIVANESS vom 14.-17. Februar 2018 die internationale Branche für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik in Nürnberg. Die 3.218 Aussteller, 275 davon auf der VIVANESS, präsentierten Bio-Vielfalt aus 93 Ländern. Zwei neue Hallen, das Schwerpunktthema „Next Generation“ und der „Treffpunkt Bio von Anfang an“, die neue Sonderschau zur Bio-Züchtung, begeisterten rund 50.000 Besucher aus 134 Ländern. Nicht nur die Weltleitmesse [...]
Man braucht keine Erfolgszahlen, um den Wert der Biofach zu bewerten: Dieser Treffpunkt ist einfach unersetzlich.
Gewiss man sieht hier auch Stars wie Fernsehkommissar Dietmar Bär und den dm-Gründer Götz Werner aber auch die Gesichter der Pioniere und deren Nachfolger, die Bio in Europa und darüber hinaus zu dem gemacht haben, was es heute ist. Die Realität dieser unbezahlbaren Kontakte schert nicht, was die Messe zur eigenen Definition dazu sagt. Ist das eine Messe in erster Linie für den Fachhandel – [...]
Der deutsche Bioumsatz knackt die 10 Milliarden-Marke – aber das Wachstum bleibt hinter den Erwartungen zurück.
Bio ist für viele Verbraucher Teil des Alltags, aber in Deutschland legte das Wachstum 2017 eine Pause ein. Nur etwas weniger 6 % Zuwachs und im Fachhandel gerade einmal um die 2 %. Da machen auch die vorab lancierten Erklärungsversuche des BNN und anderer die Schwäche des Fachhandels nicht besser. In Frankreich etwa legte der Fachhandels-Primus Biocoop 2016 um 25% zu und im Folgejahr 2017 [...]
Internationales Jahr der Hülsenfrüchte 2016 hat Leguminosen-Produkte vorangetrieben / Ergebnisse der portugiesischen Partner der Uni Hohenheim zum 3. Global Pulse Day
Europas Lebensmittelhersteller nutzen Hülsenfrüchte wieder häufiger: Innerhalb von vier Jahren stieg die Anzahl von Produkten mit Körnerleguminosen wie Bohnen, Linsen oder Soja um 39 Prozent. Als besonders erfolgreich erwiesen sich Fleischersatzprodukte mit einer Wachstumsrate von 451 Prozent auf dem europäischen Markt. Das sind die Ergebnisse des europaweiten Forschungsprojektes TRUE, mit dem auch die Universität Hohenheim in Stuttgart den Anbau von Körnerleguminosen vorantreiben will. Sie wurden [...]
Die nächste Biofach steht vor der Tür: Eine ehrliche Standortbestimmung tut gut
Logisch: zu einer Leitmesse passen immer auch gute Zahlen und positive Trends. Und die entsprechende Fachpresse nimm das dann zum Anlass die Wichtigkeit herauszustreichen. Keine Frage: Bio hat einen festen Platz im Bereich der Lebensmittel. Selbst in Deutschland wird jetzt auch darüber in Koalitionsverhandlungen darüber nachgedacht, den Bioanbau zu steigern und erstmals Ziele zu nennen. Der Biokonsum hat seinen Platz bei den Menschen, der Bioanbau [...]





